Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zweites ökumenisches OrganistInnentreffen

22. Oktober 2016
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Fünf Referenten, vier Kirchen, drei Orgeltypen, zwei Konzerte, ein Thema - all das festgehalten in Impressionen vom zweiten ökumenischen OrganistInnentreffen in Linz.

Bilder
Bei der Begrüßung: Wolfgang Kreuzhuber, Franziska Leuschner, Marina Ragger und Siegfried Adlberger
Bei der Begrüßung: Wolfgang Kreuzhuber, Franziska Leuschner, Marina Ragger und Siegfried Adlberger
Und währenddessen bereitet sich Andreas Peterl mit seinen Registrantinnen oben vor...
Und währenddessen bereitet sich Andreas Peterl mit seinen Registrantinnen oben vor...
Unten lauscht man dem kurzen Orgelkonzert...
Unten lauscht man dem kurzen Orgelkonzert...
Stimmungsvolles Licht im Dom
Stimmungsvolles Licht im Dom
Die Organistinnen und Organisten hören zu...
Die Organistinnen und Organisten hören zu...
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Groß und Klein hört zu...
Groß und Klein hört zu...
Andreas Peterl mit Registrantin Renate (links) und Registrantin Cornelia (rechts) nach dem Konzert
Andreas Peterl mit Registrantin Renate (links) und Registrantin Cornelia (rechts) nach dem Konzert
Mit dem ersten Workshop geht's im Mariendom los...
Mit dem ersten Workshop geht's im Mariendom los...
Wolfgang Kreuzhuber mit seiner Gruppe für den Workshop 'Improvisation'
Wolfgang Kreuzhuber mit seiner Gruppe für den Workshop "Improvisation"
Man lauscht hier...
Man lauscht hier...
... und dort!
... und dort!
Groß und Klein ist zum Workshop gekommen!
Groß und Klein ist zum Workshop gekommen!
Interessiert hört man zu...
Interessiert hört man zu...
... und gleich geht's los mit dem Selbertun!
... und gleich geht's los mit dem Selbertun!
Gemeinsam tüftelt man...
Gemeinsam tüftelt man...
... die anderen schauen mit!
... die anderen schauen mit!
Gut gefüllt ist die Orgelempore...
Gut gefüllt ist die Orgelempore...
... und Wolfgang Kreuzhuber stellt ein paar Modelle vor!
... und Wolfgang Kreuzhuber stellt ein paar Modelle vor!
Da ist man interessiert...
Da ist man interessiert...
... und hier auch!
... und hier auch!
Wie 'cool' Orgel doch ist!
Wie "cool" Orgel doch ist!
Einige junge Organistinnen und Organisten sind gekommen...
Einige junge Organistinnen und Organisten sind gekommen...
Viel zu schnell vergeht die Zeit...
Viel zu schnell vergeht die Zeit...
Gemeinschaft wird beim OrganistInnentreffen groß geschrieben!
Gemeinschaft wird beim OrganistInnentreffen groß geschrieben!
Organistinnen und Organisten erleben sich mal als Gruppe...
Organistinnen und Organisten erleben sich mal als Gruppe...
Und schon versucht sich der nächste Teilnehmer an der Rudigierorgel...
Und schon versucht sich der nächste Teilnehmer an der Rudigierorgel...
Ein 'Organisten-Paar'...
Ein "Organisten-Paar"...
Wolfgang Kreuzhuber beim Lehren...
Wolfgang Kreuzhuber beim Lehren...
Da wird viel mitgeschrieben...
Da wird viel mitgeschrieben...
Auch hier notiert man sich einiges...
Auch hier notiert man sich einiges...
Und schon sitzt der nächste Teilnehmer an der Orgel...
Und schon sitzt der nächste Teilnehmer an der Orgel...
Und hier der Workshop 'Liturgisches Orgelspiel' in der Priesterseminarkirche...
Und hier der Workshop "Liturgisches Orgelspiel" in der Priesterseminarkirche...
Man hört zu...
Man hört zu...
... während an der Orgel probiert wird...
... während an der Orgel probiert wird...
Marina Ragger unterstützt...
Marina Ragger unterstützt...
Die Teilnehmerinnen hören zu...
Die Teilnehmerinnen hören zu...
... während Marina Ragger erklärt.
... während Marina Ragger erklärt.
Die bunte Priesterseminarkirche...
Die bunte Priesterseminarkirche...
... mit den Teilnehmenden am Workshop 'Liturgisches Orgelspiel'.
... mit den Teilnehmenden am Workshop "Liturgisches Orgelspiel".
Da wird vorgeführt, wie's geht...
Da wird vorgeführt, wie's geht...
... und die anderen schauen zu!
... und die anderen schauen zu!
Und schon ist die nächste Teilnehmerin dran...
Und schon ist die nächste Teilnehmerin dran...
Und weiter geht's...
Und weiter geht's...
Impressionen aus der Priesterseminarkirche...
Impressionen aus der Priesterseminarkirche...
Im Alten Dom (Ignatiuskirche) findet der Workshop 'Literatur' statt...
Im Alten Dom (Ignatiuskirche) findet der Workshop "Literatur" statt...
Franziska Leuschner unterstützt beim Literaturspiel...
Franziska Leuschner unterstützt beim Literaturspiel...
... währenddessen schaut man mit!
... währenddessen schaut man mit!
Und andere schauen zu...
Und andere schauen zu...
... oder über die Schulter!
... oder über die Schulter!
Groß und Klein ist gekommen...
Groß und Klein ist gekommen...
Die 'Literaturspiel'-Gruppe an der Brucknerorgel...
Die "Literaturspiel"-Gruppe an der Brucknerorgel...
Genau wird mitgeschaut...
Genau wird mitgeschaut...
... Noten werden ausgeteilt!
... Noten werden ausgeteilt!
Spaß macht's...
Spaß macht's...
... und doch ist man konzentriert!
... und doch ist man konzentriert!
Weiter geht's mit dem nächsten Stück...
Weiter geht's mit dem nächsten Stück...
Franziska Leuschner schaut genau hin...
Franziska Leuschner schaut genau hin...
Mal schauen, was da jetzt kommt...
Mal schauen, was da jetzt kommt...
Ein Blick auf die Register!
Ein Blick auf die Register!
Franziska Leuschner unterstützt..
Franziska Leuschner unterstützt..
... und erklärt!
... und erklärt!
Auch die jüngste Organistin ist voll bei der Sache!
Auch die jüngste Organistin ist voll bei der Sache!
Genau wird mitgeschaut...
Genau wird mitgeschaut...
... wenn die anderen aktiv sind...
... wenn die anderen aktiv sind...
... und Franziska Leuschner lehrt!
... und Franziska Leuschner lehrt!
Auch in der Martin-Luther-Kirche findet ein Workshop statt...
Auch in der Martin-Luther-Kirche findet ein Workshop statt...
Siegfried Adlberger spricht über Orgelbaukunde...
Siegfried Adlberger spricht über Orgelbaukunde...
Was kann man selbst tun an der Orgel?
Was kann man selbst tun an der Orgel?
Genau nimmt Siegfried Adlberger alles unter die Lupe...
Genau nimmt Siegfried Adlberger alles unter die Lupe...
... vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz hat er das Modell einer pneumatischen Orgel bekommen...
... vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz hat er das Modell einer pneumatischen Orgel bekommen...
... das es in Europa nur drei Mal gibt!
... das es in Europa nur drei Mal gibt!
Hier wird ein genauer Blick auf die Orgelpflege geworfen...
Hier wird ein genauer Blick auf die Orgelpflege geworfen...
Und im Alten Dom (Ignatiuskirche) geht's dann weiter...
Und im Alten Dom (Ignatiuskirche) geht's dann weiter...
... mit dem Workshop 'Improvisation' an der Brucknerorgel!
... mit dem Workshop "Improvisation" an der Brucknerorgel!
Wolfgang Kreuzhuber erzählt etwas zur Orgel...
Wolfgang Kreuzhuber erzählt etwas zur Orgel...
Interessant ist es...
Interessant ist es...
... da hört man gerne zu!
... da hört man gerne zu!
Und los geht's mit der kurzen Oktav...
Und los geht's mit der kurzen Oktav...
... und die anderen hören zu!
... und die anderen hören zu!
Wie geht man so etwas an?
Wie geht man so etwas an?
Das muss man natürlich auch fotografisch festhalten...
Das muss man natürlich auch fotografisch festhalten...
Erste Tipps...
Erste Tipps...
... und Tricks!
... und Tricks!
Schon die ganz Kleinen werden zum OrganistInnentreffen mitgenommen...
Schon die ganz Kleinen werden zum OrganistInnentreffen mitgenommen...
Spaß macht das!
Spaß macht das!
Auch den zuhörenden Teilnehmerinnen!
Auch den zuhörenden Teilnehmerinnen!
Da werden Modelle erklärt...
Da werden Modelle erklärt...
... und manches auch vorgezeigt!
... und manches auch vorgezeigt!
Die 'Impro-Gruppe' rund um die Brucknerorgel...
Die "Impro-Gruppe" rund um die Brucknerorgel...
... das fasziniert schon die Kleinen!
... das fasziniert schon die Kleinen!
Und die Großen sind ganz bei der Sache...
Und die Großen sind ganz bei der Sache...
... wenn der nächste Schritt kommt!
... wenn der nächste Schritt kommt!
Interessiert wird gelauscht...
Interessiert wird gelauscht...
... in der Gruppe...
... in der Gruppe...
... wenn's um eine Sequenz geht!
... wenn's um eine Sequenz geht!
Weiter in die Priesterseminarkirche...
Weiter in die Priesterseminarkirche...
... bunt ist sie...
... bunt ist sie...
... und hier lehrt Andreas Peterl...
... und hier lehrt Andreas Peterl...
... im Workshop 'Liturgisches Orgelspiel'...
... im Workshop "Liturgisches Orgelspiel"...
Zuhören...
Zuhören...
... durchblättern...
... durchblättern...
... mitschreiben...
... mitschreiben...
... mitdenken...
... mitdenken...
... während Andreas Peterl erklärt!
... während Andreas Peterl erklärt!
Gut gelaunt ist man...
Gut gelaunt ist man...
... und konzentriert...
... und konzentriert...
... wenn Vorspiele entwickelt werden!
... wenn Vorspiele entwickelt werden!
Mancher hat auch schon zuhause etwas zusammengeschrieben...
Mancher hat auch schon zuhause etwas zusammengeschrieben...
... und spielt es nun Andreas Peterl vor!
... und spielt es nun Andreas Peterl vor!
Da gibt's auch Tipps und Tricks....
Da gibt's auch Tipps und Tricks....
... rund um Gottesloblieder...
... rund um Gottesloblieder...
Regens Johann Hintermaier schaut auch vorbei...
Regens Johann Hintermaier schaut auch vorbei...
... während Andreas Peterl lehrt.
... während Andreas Peterl lehrt.
An der Rudigierorgel im Mariendom...
An der Rudigierorgel im Mariendom...
... geht's weiter mit Franziska Leuschner!
... geht's weiter mit Franziska Leuschner!
... da gibt's ungewöhnliche Sitzplätze...
... da gibt's ungewöhnliche Sitzplätze...
Spaß macht's den Teilnehmenden...
Spaß macht's den Teilnehmenden...
... wenn Franziska Leuschner mit ihnen arbeitet.
... wenn Franziska Leuschner mit ihnen arbeitet.
Zuhören...
Zuhören...
... mitschauen...
... mitschauen...
... anderen vom Erlebnis berichten...
... anderen vom Erlebnis berichten...
... das hat Franziska Leuschner im Angebot!
... das hat Franziska Leuschner im Angebot!
Aktive und passive Teilnehmer...
Aktive und passive Teilnehmer...
... und schon sitzt einer an der Orgel...
... und schon sitzt einer an der Orgel...
Die anderen verfolgen das Geschehen...
Die anderen verfolgen das Geschehen...
... oder verstecken sich...
... oder verstecken sich...
Tanzende Finger auf der Orgel...
Tanzende Finger auf der Orgel...
Gleich ist die jüngste Organistin dran...
Gleich ist die jüngste Organistin dran...
... man freut sich schon drauf!
... man freut sich schon drauf!
Und in der Martin-Luther-Kirche...
Und in der Martin-Luther-Kirche...
... erklärt Siegfried Adlbauer Wichtiges rund um die Orgel...
... erklärt Siegfried Adlbauer Wichtiges rund um die Orgel...
Da darf man sogar selbst ran...
Da darf man sogar selbst ran...
Selbst die Kleinen dürfen schon 'helfen'...
Selbst die Kleinen dürfen schon "helfen"...
Die Großen schauen genau zu...
Die Großen schauen genau zu...
... und hören aufmerksam zu!
... und hören aufmerksam zu!
Man macht sich Notizen...
Man macht sich Notizen...
Und dann reinigt man gemeinsam das Pedal...
Und dann reinigt man gemeinsam das Pedal...
Wie das wohl gehen mag...
Wie das wohl gehen mag...
Los geht's...
Los geht's...
... schon ist das Pedal weg...
... schon ist das Pedal weg...
Und da traut sich jemand, es wieder zu installieren...
Und da traut sich jemand, es wieder zu installieren...
Damit ist ja alles bereit...
Damit ist ja alles bereit...
... für die abschließenden Worte...
... für die abschließenden Worte...
... bevor an der Rowan-West-Orgel...
... bevor an der Rowan-West-Orgel...
... Marina Ragger ein abschließendes Kurz-Konzert gibt...
... Marina Ragger ein abschließendes Kurz-Konzert gibt...
Bach steht auf dem Programm...
Bach steht auf dem Programm...
Und Froberger...
Und Froberger...
Noch ein abschließender Blick auf die Künstlerin...
Noch ein abschließender Blick auf die Künstlerin...
... bevor man wieder nach Hause entschwebt...
... bevor man wieder nach Hause entschwebt...
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen