Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bereichs leitung
  • Kirchen beitrag
  • Immobilien, Recht&Bau
  • Rechnungswesen & Finanzmanagement
  • IT & Daten schutz
  • Wirtschafts betriebe
  • Controlling
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bereich Finanzen & Verwaltung
Bereich Finanzen & Verwaltung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Film: Wie der Pfarrsaal in die Autobahnkirche kam

Den Pfarrsaal in die Kirche integrieren? Wie das gelingen kann, hat die Pfarre Haid bei Ansfelden vorgelebt. Ein Kurz-Film zeigt den charakteristischen Bau, der auch als „Autobahnkirche“ bekannt ist.

Pfarrkirche Haid bei Ansfelden

 

Die Pfarrkirche Haid bei Ansfelden zählt nicht zu den typischen oberösterreichischen Landkirchen. Sie wurde in den 1960er-Jahren gemeinsam mit einem Pfarrhof und einem Pfarrheim in der für diese Zeit charakteristischen, großvolumigen Bauweise errichtet. Der massive Rückgang der Katholikenzahl in Haid und die enorme Baulast lähmten in den vergangenen Jahren das pfarrliche Leben. Die hohen Erhaltungskosten und der große Sanierungsaufwand waren nicht mehr zu bewältigen.


Ein Architekt wurde mit Machbarkeitsstudien beauftragt, um eine Redimensionierung des Gebäudebestandes zu erreichen. Dadurch ergaben sich Chancen, welche darin mündeten, dass der kirchliche Bauträger ELAG Immobilien anbot, auf einem frei werdenden Baufeld 60 Wohnungen zu errichten. Durch einen Baurechtsvertrag kann die Pfarre nun laufende Einnahmen lukrieren, mit denen sie letztendlich die Umbaukosten ihres Pfarrheimes finanziert. 

 

Bemerkenswert ist, dass die Pfarre nach längerer Bedenkzeit das Einverständnis gegeben hat, auch den Sakralbereich in die Planung miteinzubeziehen. Dadurch wurde es möglich, die Werktagskapelle in einen Pfarrsaal umzubauen, der heute von der Pfarre mit Leben gefüllt wird. Das Pfarrcafé ist vom Kirchenhauptraum nur durch eine Türe getrennt – der Mittelpunkt pfarrlichen Lebens ist jetzt in die Kirche gerückt.

 

(aus der Broschüre "Blickpunkt – Diözesane Bauprojekte 2017–2021").

 

Pfarrkirche Haid bei Ansfelden

 

Pfarrkirche Haid bei Ansfelden

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bereich Finanzen & Verwaltung


Hafnerstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/79800
Telefax: 0732/79 800-1465
finanzen_verwaltung@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen