Kinderschutz-Pfarrcafé
Innerhalb der Jungschar ist uns wichtig einen verantwortungsvollen Umgang miteinander zu pflegen, einen möglichst sicheren Raum für Kinder zu gestalten und Kinder zu stärken, selbstbewusst im Leben zu stehen. Wir wollen ein Zusammenleben gestalten in dem Respekt, Wertschätzung und Mitgefühl gelebt wird und individuelle persönliche Grenzen eingehalten werden.
Dies ist tägliche Praxis in vielen Jungschargruppen und unter anderem durch deine Arbeit für viele Kinder Wirklichkeit. DANKE dir an dieser Stelle dafür!
Anlässlich der Kinderrechteaktion 2023 wollen wir mit dem Thema Kinderschutz rund um den Tag der Kinderrechte am 20. November eine breitere Öffentlichkeit und Gehör und Aufmerksamkeit innerhalb der Pfarrgemeinde finden.
Unsere Idee dazu ist, ein Pfarrcafé zu veranstalten. Du/ ihr organisiert ein Pfarrcafé für die Pfarrgemeinde (so wie ihr das womöglich ohnehin manchmal macht) und bekommt von uns Material zur Verfügung gestellt durch das die Besucher*innen niederschwellig mit dem Thema in Kontakt kommen können.
Weiters steht dir die Methodensammlung (siehe weiter unten) zur Verfügung, wie du mit den Kindern zum Thema arbeiten kannst. AUch einen Gottesdienstvorschlag zu dem Thema gibt es. Dies kann in Vorbereitung auf das Pfarrcafé sein, und ihr könnt zum Beispiel die Ergebnisse/Werke der Gruppenstunde beim Pfarrcafé für die Besucher*innen ausstellen.
Solltest du Fragen haben kannst du dich gerne beim Team Kinder - Katholische Jungschar melden!
Du kannst dich jederzeit bei Marie melden (oder bei ihr die Materialien bestellen) (0676 8776 3348 –Anruf,SMS,WhatsApp oder Signal oder marie.mayrhofer@dioezese-linz.at) :)
Download Schild '#gemeinsamkinderschutz'
Download Anleitung Kinderschutz-Café
Weitere Materialien zum Kinderschutz
Gottesdienstvorschlag zum Thema Kinderschutz
Das Kinderschutz-Café Paket beinhaltet
- Methoden zur Gruppenstunde in Vorbereitung auf das Pfarrcafé
- 1 Kaffeepackung (Fair) und Tee (Fair)
- Kinderrechte Schokoladen
- Sticker/Impulsfragen zum Auflegen und Aufkleben. Zum freiwillig ins Gespräch kommen (z.B. Was brauche ich um mich wohlzufühlen? Was ist mein Lieblingsplatz in der Pfarrgemeinde?... )
- Plakate zum Ausfüllen (Was braucht unsere Pfarrgemeinde, um kinderfreundlich zu sein?)
- Kinderschutzfolder; Jungschar Resolution + Forderungen