Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Manuela Forstner

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Haustechnikerin im Bildungshaus Schloss Puchberg

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

Ich arbeite gerne hier im Bildungshaus mit, weil ich die vielfältige Arbeit in den verschiedensten Bereichen im Haus, Park und Garten mag. Außerdem bin ich gerne unter Menschen und freue mich, wenn ich beitragen kann, dass sie eine gute Zeit hier bei uns verbringen. Ich schätze auch, dass die Diözese ein sozialer Arbeitgeber ist und wir in vielen Belangen unterstützt werden, wenn dies nötig ist. Privat engagiere ich mich in der Pfarre, weil ich es wichtig finde, Gemeinschaft zu fördern und Plätze zu schaffen, wo sich Menschen treffen, vernetzen und einfach ihren Glauben ausleben können.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Ich fühle mich persönlich als Frau nicht von der Kirche ausgebremst, habe aber auch keine Ambitionen auf rein männlich besetzte Ämter/Tätigkeiten. Aber ich kenne wunderbare, engagierte Frauen, die solche gerne übernehmen würden. Hier finde ich es schade, dass sie ihre Berufung nicht in der Form ausüben können, wie sie es gerne täten.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Sabine Krammer-Taudt

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Sr. Franziska Buttinger (Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen)

Sr. Franziska Buttinger

Ordensschwester, Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen

Anita Pölzleitner

ehrenamtliche SelbA-Trainerin in der Dompfarre Linz

Birgit Traxler (Leiterin der Kirchenbeitragsstelle Mühlviertel Süd)

Birgit Traxler

Leiterin Kirchenbeitragsstelle Region Mühlviertel Süd

Alexandra Hauzenberger

ehrenamtliche Organistin in der Pfarrgemeinde Bad Hall

Franziska Sunzenauer

ehrenamtliche kfb-Obfrau in St. Peter am Wimberg

Andrea Sageder

Kundin in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen

Julia Kriegner, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, arbeitet in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen.

Die Caritas ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Sr. Ida Vorel

Ordensschwester, Leiterin des „Quartier 16“ für Frauen in schwierigen Lebenssituationen, Vöcklabruck

Tamara Rennleithner (Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels)

Tamara Rennleithner

Leiterin Pfarrcaritas-Kindergarten und Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen