Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Bald ist Nikolausabend da..."

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Schon am Sonntag Abend bekamen wir im Propädeutikum Besuch von Bischof Nikolaus.

Nach einer stimmungsvollen Liturgie in der Priesterseminarkapelle zum Heiligen Nikolaus und einem gemeinsamen Abendessen bekamen wir Besuch von Bischof Nikolaus.

 

Einen recht guten Abend, allen in diesem Haus.

Ja, so schnell vergeht ein ganzes Jahr,

mir ist´s als ob erst gestern Weihnachten war.

Aber schon wieder seit geraumer Zeit,

macht sich jeder für dieses Fest bereit.

Und es ist schon interessant zu seh´n,

wie verschieden das kann geh´n.

In den Städten fängt es zu funkeln an,

viele Glitzerlichter an Häusern sieht man dann.

Weihnachtliche Musik liegt in der Luft,

zuhause riecht man Plätzchen Duft.

Eisiger Wind pfeift durch die Nacht,

im Ofen brennt es, dass es kracht.

Viel geschäftiges Treiben sieht man nun,

ein jeder hat ganz viel zu tun.

Und manch einer dabei leider vergißt,

was Weihnachten eigentlich wirklich ist:

Das Fest der Geburt von Jesus Christ,

der zu uns Menschen gekommen ist.

Um Frieden zu bringen in unsere Welt,

auch heute was, das sehr viel zählt.

Den Geist von Weihnachten findet man zwar auch allein,

aber besser noch im besinnlichen Beisammensein.

So rat ich euch, nutzt diese Zeit

und macht euch für das Weihnachtsfest bereit.

Aber brav soll man nicht nur zu Weihnachten sein,

auch deshalb schau ich heute bei euch herein.

Und so werd ich jetzt mal sehen,

was über ´s Jahr so ist geschehen.

In diesem goldenen Buch steht es geschrieben,

was über ´s Jahr ihr habt getrieben.

Wird nun das Gute auch überwiegen?

Oder wird wohl gar das Böse siegen?

Nun Angst braucht ihr nicht zu haben,

sogleich werd ich das Buch befragen.

Linz, Seite sieben ...,

nun, was steht denn hier geschrieben?

 

...

 

So ich glaub ich hab genug gesprochen.

Und nun wird auch dieses Buch geschlossen.

Im Großen und Ganzen kann man hier zufrieden sein,

brave Leute in diesem Haus, wie ich mein.

Und da hier überwog das Gute,

so braucht´s auch keine Rute.

 

Gerne blieb ich noch etwas hier,

ein paar Lieder singen könnten wir.

Plätzchen und ein heißer Tee,

anstatt hinaus in Eis und Schnee.

Es hilft nichts, weiter muss ich ziehn.

Ein friedvolles Fest euch allen in diesem Haus

Wünscht euch der Heilige Nikolaus.

 

In diesem Sinn gehabt euch wohl ich muss geh´n,

bis nächstes Jahr auf wiedersehn.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen