Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Feier des Heiligen Nikolaus (4.12.)

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Dass jedes Jahr ein Prop�deutiker als Hl. Nikolaus verkleidet die Seminaristen beschenkt, soll im Canisiusheim bereits Tradition sein. Allerdings hat der Nikolaus dieses Jahr was neues probiert; und sich den Bart abrasiert.

Obwohl so mancher nach dem Griechisch-Kurs in St. P�lten m�de zur�ck ins Canisiusheim kam, machte die Feier am Abend die meisten von uns wieder munter. Besonder der Auftritt einer unserer Mitbr�der als Heiliger Nikolaus brachte einigen Frohsinn.

Bilder
 Am Abend trafen wir uns zun�chst zum Abendessen.
Am Abend trafen wir uns zun�chst zum Abendessen.
 Das Essen bei Kerzenschein sorgte bereits f�r festliche Stimmung.
Das Essen bei Kerzenschein sorgte bereits f�r festliche Stimmung.
Gute Laune war auch mit uns.
Gute Laune war auch mit uns.
Schlie�lich folgte etwas Musik, w�hrend wir auf den Hl. Nikolaus warteten.
Schlie�lich folgte etwas Musik, w�hrend wir auf den Hl. Nikolaus warteten.
Die Kombination Akkordeon und Fl�te ist besonders sch�n.
Die Kombination Akkordeon und Fl�te ist besonders sch�n.
Die Fl�te passt besonders zur vorweihnachtlichen Stimmung.
Die Fl�te passt besonders zur vorweihnachtlichen Stimmung.
Vor unseren prominenten Besuch wurde uns noch �ber unseren Gast erz�hlt.
Vor unseren prominenten Besuch wurde uns noch �ber unseren Gast erz�hlt.
Er ist da!
Er ist da!
Diesmal erschien der Nikolaus ohne Bart.
Diesmal erschien der Nikolaus ohne Bart.
Jeder h�rte gespannt, was uns der Heilig zu sagen hatte.
Jeder h�rte gespannt, was uns der Heilig zu sagen hatte.
F�r jeden Seminaristen gab es ein eigenes Gedicht in Reimen.
F�r jeden Seminaristen gab es ein eigenes Gedicht in Reimen.
Was in der gro�en Kiste ist, sollte nun auch jeder erfahren.
Was in der gro�en Kiste ist, sollte nun auch jeder erfahren.
 Unglaublich aber wahr, jeder sollte ein Geschenk erhalten.
Unglaublich aber wahr, jeder sollte ein Geschenk erhalten.
Jeder spitzt die Ohren.
Jeder spitzt die Ohren.
Der Gehilfe des Nikolaus; der hilft beim Verteilen aus.
Der Gehilfe des Nikolaus; der hilft beim Verteilen aus.
Es gab aber auch kritische Blicke seitens des Bischofs.
Es gab aber auch kritische Blicke seitens des Bischofs.
Der Krampus traute sich nicht kommen, nur ein Briefchen lie� er kommen.
Der Krampus traute sich nicht kommen, nur ein Briefchen lie� er kommen.
 Jetzt dauert die Zeugnisverteilung schon recht lange.
Jetzt dauert die Zeugnisverteilung schon recht lange.
15 Seminaristen sind ja doch nicht so wenig.
15 Seminaristen sind ja doch nicht so wenig.
Auch f�r den Nikolaus gab es ein Gedicht ...
Auch f�r den Nikolaus gab es ein Gedicht ...
. von unserem Spiritual. Sogar mit einer R�ge an den Nikolo.
. von unserem Spiritual. Sogar mit einer R�ge an den Nikolo.
�r jeden war ein Nikolaus-Geschenk da.
�r jeden war ein Nikolaus-Geschenk da.
Danach beehrte uns unser Spiritual wieder mit Musik aus seinem Akkordeon.
Danach beehrte uns unser Spiritual wieder mit Musik aus seinem Akkordeon.
War man vorher bereits heiter, war man es nun noch mehr.
War man vorher bereits heiter, war man es nun noch mehr.
 Einer aus der Gruppe meinte, der Fotograf geh�re auch noch fotografiert.
Einer aus der Gruppe meinte, der Fotograf geh�re auch noch fotografiert.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen