Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Wir ziehen zur Mutter der Gnaden..."

Wallfahrt nach Mariazell

Bei strahlendem Sonnenschein brachen wir am Samstag Vormittag in Türnitz auf. Der Weg führte uns über den Tiroler Kogel nach Annaberg und am Sonntag dann weiter nach Mariazell.Auch der 16. Jahrgang im Propädeutikum startete das Ausbildungsjahr mit einer Wallfahrt nach Mariazell.

Am 3. Oktober 2015 begann für uns 13 Propädeutiker mit der Leitung, bestehend aus Rektor E. Neumayer, Rektor M. Münzner und Spiritual H. Mally die Eröffnungswallfahrt des Arbeitsjahres 2015/16 nach Mariazell.
Begonnen wurde in der Früh mit einer Morgenandacht, in der uns der Reisesegen erteilt wurde.
Anschließend begaben wir uns mit "Sack und Pack" in Kleinbusse, die uns nach Türnitz (NÖ) brachten. Von dort aus machten wir uns auf den Weg. Bevor es dann bergauf ging, gab uns Herr Spiritual noch ein paar Worte auf den Weg. Wir sollten darüber nachdenken, wen und was wir alles hinter uns lassen, wenn wir uns nach unserem Ziel - Jesus Christus - ausstrecken. Die Verse, die uns auf der Wallfahrt begleiteten, kamen aus Phil 3,7-21. Besonders bewegt haben die Verse: „Seinetwegen habe ich alles aufgegeben und halte es für Unrat, um Christus zu gewinnen“ und „Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist.“ 
Der erste Anstieg war für einige Propädeutiker bereits eine große Herausforderung. Mittagspause legten wir bei einer Berghütte kurz vor dem Tiroler Kogel ein, um Kräfte für die letzten Höhenmeter zu sammeln. Nach der Stärkung konnten wir die letzte Etappe zum Gipfel in Angriff nehmen.
Endlich am Gipfel angekommen, haben wir uns mit den Worten des Psalmisten "Wie die Berge Jerusalem rings umgeben, so ist der Herr um sein Volk von nun an auf ewig.", im Gipfelbuch verewigt. Anschließend haben wir Gott mit dem „Te Deum“ für seine Schöpfung gepriesen.
Danach ging es nur noch bergab Richtung Annaberg. In der Kirche in Annaberg wurde die Hl. Messe gefeiert. Jeder durfte nach der Messe der heiligen Mutter Anna etwas ins Ohr flüstern, wie es dort Brauch ist. Ein paar Meter mussten wir noch zu unserer Unterkunft gehen, wo wir nach gutem Essen müde ins Bett gefallen sind.
Der Sonntag begann um 07:00 Uhr mit dem Morgenlob (Laudes) anschließend mit einem Frühstück. Herr Spiritual regte uns in seinem Impuls an, über unsere Ziele für das kommende Jahr nachzudenken und wie wir den Weg mit Jesus Christus vertiefen wollen. Nach einer Jause beim Hubertussee in Walstern neben der Bruder Klaus Kapelle haben wir uns rosenkranzbetend weiter auf den Weg gemacht. Gegen 14:00 Uhr kamen wir in Mariazell an. Bei allen machte sich Freude und Erleichterung breit. Wir grüßten die „Magna Mater Austriae" und ruhten uns kurz in den örtlichen Kaffeehäusern aus. Um 16 Uhr feierten wir gemeinsam mit der SCU Ybbsitz die Eucharistie am Gnadenaltar.
Im Kirchenwirt beschlossen wir die Wallfahrt mit einem Festessen! Gut gesättigt machten wir uns via Kleinbus auf den Heimweg ins Linzer Priesterseminar.
Für viele war die Wallfahrt sicherlich eine herausfordernde, aber bereichernde Erfahrung. Man kann sie als Sinnbild für den weiteren Ausbildungsweg zum Priestertum verstehen. Auf dem  steinigen Weg des Studiums können wir uns der Fürsprache Mariens anvertrauen und wollen frohen Mutes mit Gottes Segen weitere Schritte im geistlichen Leben wagen.
Von Patrick Poll und Daniel Palmanshofer

 

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen