Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 09.03.22

Bibelschule

„Dein Wort ist Licht für meinen Weg“ (Ps 119,105)
Bibelschule

Der inhaltliche Schwerpunkt für die Seminaristen im propädeutischen Jahr liegt im Sommersemester auf der Heiligen Schrift. Neben dem Kennenlernen der biblischen Bücher, deren Entstehung und Inhalte geht es v.a. darum, die Bibel als Quelle geistlichen Lebens zu entdecken. Dies geschieht im Rahmen einer Bibelschule.

In den kommenden Wochen der Bibelschule werden die Seminaristen im propädeutischen Jahr in gemeinsamen Kursen in Linz, insgesamt elf Online-Bibellesetagen und in der Auseinandersetzung mit biblischen Themen in ihren Heimatseminaren einen guten Einblick in die Heilige Schrift bekommen.

 

Bibelschule

Der Kurs "Spirituelle Bibelkunde I - Altes Testament", der von 7.-9. März 2022 in Linz statt gefunden hat, war der Startschuß in die Bibelschule. Nach vielen Monaten und einigen Kursen, die wir coronabedingt online durchführen mussten, konnte dieser Kurs wieder in Präsenzform stattfinden. In bewährter Weise hat Bischofvikar Dr. Johann Hintermaier anhand von Themen und Personen wesentliche Stationen und Entwicklungen des AT in den Blick genommen. Theologische Schwerpunkten, wie Schöpfung, Bund, Dekalog und Gesetz, Propheten, Segen, Weisheit, Vollendung und Apokalyptik wurden anhand der großen biblischen Gestalten (Abraham, Mose, Saul/David/Salomo, Richter, Jeremia, Jesaja) lebendig gemacht und in den historischen Kontext der Entwicklung JHWHs mit seinem Volk gestellt.

 

Bibelschule

 

In den kommenden Wochen werden die Seminaristen sich freitags zu Online-Bibellesetagen treffen. Jeder Seminarist hat sich in den vergangenen Wochen mit einem biblischen Buch beschäftigt, das er im Rahmen eines Referats in Videokonferenz vorstellen wird. Im Anschluss ist dann während des Tages die Möglichkeit und Aufgabe, sich mit diesem biblischen Buch zu beschäftigen. Am Abend kommen die Seminaristen dann wieder in einer Videokonferenz zusammen, wo sie einander ihre Eindrücke, Erfahrungen und Entdeckungen beim Lesen austauschen. Mit einem Gebet, das das biblische Buch noch einmal aufgreift, findet ein Bibellesetag seinen Abschluss.

mm

    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    Bibelschule
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Propädeutikum
    Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


    Harrachstraße 7
    4020 Linz
    Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
    propaedeutikum@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen