Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 17.02.22

TelefonSeelsorge OÖ bietet Hebammenberatung per Chat an

Der Hebammenchat der TelefonSeelsorge OÖ unterstützt junge Eltern.

Seit vier Jahren unterstützt die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 Eltern mit einer telefonischen Hebammensprechstunde. Nun erweitert sie ihr Angebot um einen Hebammenchat.

Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft sind Ereignisse, die große (emotionale) Veränderungen mit sich bringen. Schon werdende und junge Eltern benötigen daher jegliche Unterstützung, die die Bindung zu ihrem Baby bzw. Säugling festigt, ihre Handlungsfähigkeit erhöht und ihre elterlichen Ressourcen stärkt. Denn: Familien kann niemand ersetzen. Das Wohlergehen der Eltern bedingt das Wohlergehen der Kinder – und das wiederum ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Zudem sind eine gesunde frühkindliche Entwicklung sowie eine sichere Bindung essenziell für die (psychische) Gesundheit und die Entwicklung eines Menschen in Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter.

 

„Mütter und Väter wollen das Beste für ihre Kinder, wollen alles richtig machen. Aber dann lässt sich der Säugling beispielsweise nicht und nicht beruhigen oder schläft nur beim Stillen oder Herumtragen ein. Den Eltern macht der Schlafmangel zu schaffen, das Umfeld gibt gut gemeinte Ratschläge und die Anspannung steigt. Nicht selten leiden Mütter nach der Geburt zudem unter starken Stimmungsschwankungen, unter dem ‚Wochenbett-Blues‘ oder unter einer Depression“, schildert Barbara Lanzerstorfer-Holzner, Psychotherapeutin und Referentin bei der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142, die herausfordernde Situation junger Familien.

 

Bereits seit 2018 unterstützt die TelefonSeelsorge daher werdende und junge Eltern mit der telefonischen Hebammensprechstunde. Nun wird dieses Angebot an die Mediennutzung der Eltern angepasst und um einen Hebammenchat erweitert. Dieses Beratungsangebot kann unkompliziert, kostenlos und vertraulich in Anspruch genommen werden. 

 

An zwei Nachmittagen pro Woche (immer dienstags und donnerstags ab 16.00 Uhr) beantworten Hebammen alle Fragen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Beikost-Einführung und vieles mehr. „Die Hebammen stehen den Ratsuchenden im Chat mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite und begleiten sie professionell auf dem Weg zur Familie. Und das alles unabhängig von der Schwangerschaftswoche der Anruferin, in emotionalen Akutsituationen der (werdenden) Eltern oder aber, wenn ganz kurzfristig Informationen benötigt werden“, so Lanzerstorfer-Holzner über das neue Angebot.

 

Hier geht's zum Hebammenchat

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen