Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur Taufe und zum Katechumenat und gibt praktische Hilfestellungen für deren Durchführung bzw. für die korrekte Erfassung in der EDV. Die Teilnehmenden erhalten eine klare Übersicht über Themen wie Zuständigkeiten, Taufspender, Nottaufe, Tauferlaubnisse und Zustimmungserklärungen sowie spezifische Aspekte wie etwa die Taufe von Heim- und Pflegekindern. Weitere wichtige Themen sind der Ort der Taufe sowie die Rolle von Taufpat:innen und Taufzeugen. Auch für das Katechumenat werden wichtige Zuständigkeiten und organisatorische Aspekte behandelt. Abschließend wird auf den korrekten Eintrag im Taufbuch eingegangen.
Referent:
Clemens Schiffer, Team Pfarrliche Finanzen und Matriken, Diözese Linz
Termin/Ort:
Do, 23. Okt. 2025, 10.00–12.00 Uhr; online
Zielgruppe:
Pfarrsekretär:innen
Diese Veranstaltung ist Teil einer vertiefenden Online-Schulungsreihe zum Thema Matriken. Weitere Themen und Termine:
- Firmung: Do, 22. Jän. 2026, 10.00–11.00 Uhr; online -> Zur Information und Anmeldung
- Trauung: Do, 5. März 2026, 10.00–12.00 Uhr; online -> Zur Information und Anmeldung
- Reversion, Konversion, Kirchenaustritt: Mi, 6. Mai 2026, 10.00–12.00 Uhr; online -> Zur Information und Anmeldung
- Totenbuch: Do, 18. Juni 2026, 10.00–11.00 Uhr; online -> Zur Information und Anmeldung
Die einzelnen Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf und können je nach Bedarf einzeln oder in Kombination besucht werden.