Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lebe - liebe - lache AUSGEBUCHT!

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

TAGE FÜR Omas und Enkelkinder mit anderen Kindern und Großmüttern mit viel Zeit zum Austauschen und zum Spielen im Karlingerhaus. Vormittags gibt es Impulse für die Omas, die Kinder dürfen diese Zeit in der Kinderbetreuung genießen. Nachmittags bleibt viel Zeit für die Oma-Enkelkind-Beziehung. Der gemeinsame Tag beginnt mit dem Morgenlob und endet mit dem Abendlob.
DU LEBST dein Leben - ich das meine. Du findest etwas anderes zum Lachen als ich.Wir lieben auf die unterschiedlichsten Weisen. Und doch haben wir so viele Gemeinsamkeiten. Bei den Oma-Enkelkinder-Tagen wollen wir gemeinsam leben, lieben und lachen. Und natürlich noch vieles mehr.

 

Kursbeitrag: € 108,- pro Oma, € 90,- kfb-Mitglied inkl. Kinderbetreuung für 2 Enkelkinder.
Kinderbetreuungsbeitrag für jedes weitere Enkelkind € 35,-


Aufenthaltskosten: (Familienzimmer, Vollpension inkl. Obst und Säften für die Kinder, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum und Turnhalle) ca. € 275,- pro Oma


Kosten für Kinder: 0 bis 4 Jahre frei, 5 bis 11 Jahre: ca. € 135,-, 12 bis 16 Jahre: ca. € 200,-


Teilnehmerinnen: 6 bis 11 Omas mit ihren Enkelkindern (max. 3 Kinder unter 3 Jahren) pro Veranstaltung


Anmeldeschluss: 30. April 2024

 

Leitung: Maria Leitner, langjährige Leiterin von Oma-Enkelkinder-Tagen und Judith Knoll, pensionierte Kindergarten- und Hortpädagogin

 

www.karlingerhaus.at

 

Unsere Anmelde- und Stornobedingungen findest du hier!

 

 

Montag
22.07.
Zeit:
Beginn 22. Juli 2024, 14:00 Uhr
Ende 25. Juli 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Karlingerhaus
Schulstraße 46
4282 Königswiesen

VeranstalterIn:
Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich (kfb)
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Tanja Milisic
T: 0732/7610-3444
E: kfb.veranstaltungen@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen