Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Domfrauen
    • Domfrauen 2024
    • Geschichten Domfrauen 2018
  • Mitwirkende
  • Veranstaltungen
  • Bilder
Hauptmenü:
  • Domfrauen
    • Domfrauen 2024
    • Geschichten Domfrauen 2018
  • Mitwirkende
  • Veranstaltungen
  • Bilder

Hauptmenü ein-/ausblenden
Mitwirkende
Sie sind hier:
  • Mitwirkende

Inhalt:
zurück

Wo ist mein Platz? Wo ist dein Platz?

Initiatorin Veronika Kitzmüller hat das Projekt Domfrauen in Bamberg kennengelernt und sich seitdem dafür eingesetzt, dass sich auch der Linzer Mariendom mit Frauengeschichten füllt.

 

Als ich im September 2015 von einer Tagung zu Kirchenpädagogik in Bamberg nach Hause kam, hatte ich nicht nur viele Unterlagen im Gepäck, sondern auch eine Idee im Kopf und im Herzen: einen Kirchenraum mit Frauengeschichten zu füllen. Wir waren dort in den Dom geführt worden, wo uns Frauen bei ihren Lieblingsplätzen, -bildern und -statuen ihre ganz persönlichen Lebensbezüge erzählten. Davon war ich sehr berührt, weil für mich so viel Frauen- und Glaubensgeschichte lebendig wurde. Deshalb habe ich mich eingesetzt, dass diese Idee aus Bamberg jetzt auch für unseren Dom umgesetzt wird.

 

Von der Idee im Kopf und im Herzen wurde 2018 im Team mit Erika Kirchweger, Maria Grillnberger und Martina Resch gemeinsam mit Michaela Leppen von der kfb ein Projekt.

Im Jahr  2024, im Rahmen des Projekt "DonnaStage - Familien.Bilder.Mariendom" wird der Mariendom als Aushandlungsort für Fragen nach Frauenrollen, Familienbildern und Geschlechtergerechtigkei präsentiert. In Workshops, Vortragen, Kunstprojekten und Performances widmet sich DonnaStage in rund 20 Veranstaltungen diesem vielschichtigen und bedeutsamen Themenbereich.  Die Domfrauen tragen im Rahmen des Projektes bei, BesucherInnen zum Hören, Verweilen und Entdecken einzuladen.

 

 

Team 2018

Projektteam der Domfrauen

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Domfrauen
  • Mitwirkende
  • Veranstaltungen
  • Bilder

Die Domfrauen sind ein Projekt der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich.

 

Die Domfrauen werden unterstützt von:
Diözese Linz, Dompfarre Linz, Sparkasse OÖ, Bestattung Dobretsberger, OÖ Versicherung, Konditorei Jindrak, Bäckerei Holzpoldl, Bäckerei Fenzl, Honeder Naturbackstube, Hotel Kolping 


Unsere Kooperationspartner:
Mariendom Linz, Hutmacherin Susanne Dullinger, Sommerfest Herrenstraße, Pflasterspektakel, AEC Festival, Lange Nacht der Museen, Lange Nacht der Bühnen, Haus der Frau

 

Datenschutz

nach oben springen