Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Marien
Pfarre Enns-St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachausschuss Liturgie

Michael Grims
Leitung
Michael Grims
T.: 0664 / 82 982 16
E.: michael.grims@liwest.at

 Rupert Zittmayr
Rupert Zittmayr
 Alexander Puchberger
Alexander Puchberger
Pfarrer
 Günther Hofer
Günther Hofer
 Klaus Neuhauser
Klaus Neuhauser
 Anna Weichselbaum
Anna Weichselbaum
 Alois Wirth
Alois Wirth
 Anton Prinz
Anton Prinz

 


 

 

Ennser Turm Mai 2023
Liturgie ist die Feier des Gottesdienstes und damit ein heilsamer Ausdruck unseres Glaubens. Liturgie verbindet Himmel und Erde und alle Mitfeiernden untereinander. Sie ist aus dem Alltag herausgenommen und bleibt zugleich mit unserem Leben verbunden.

In unserer Pfarre Gottesdienste so zu gestalten und zu feiern, dass sie tatsächlich Himmel und Erde sowie die Feiergemeinde miteinander verbinden, das ist die große Herausforderung für die aktuell neun Mitglieder im Fachausschuss Liturgie. Doch es würde nicht gelingen ohne die vielen weiteren Menschen, die sich in den Dienst einer ansprechenden Liturgie stellen: Mesner, Lektorinnen und Lektoren, Kommunion-
spenderinnen und Kommunion- spender, Musikerinnen und Musiker, Organisten und Kantoren und natürlich unsere Ministrantinnen und Ministranten.

Deshalb sehen wir es als wichtige Aufgabe des Fachausschusses an, Menschen um ihre Mitarbeit zu bitten und sie beim Hineinwachsen und beim Ausüben ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen. So fanden etwa im letzten halben Jahr zwei Fortbildungen zum Dienst als Lektor/in inklusive Sprechtraining und zur Bedeutung der einzelnen Elemente der Hl. Messe statt. Lektorinnen und Lektoren gestalteten eine Hl. Messe zum Wort-Gottes-Sonntag samt anschließendem Pfarrcafé.
Um die Gottesdienste in unserer Pfarre noch vielfältiger gestalten zu können, suchen wir auch Menschen, die dazu bereit sind, einen Dienst als Andachtsleiter/in oder als Wort-Gottes-Feier-Leiter/in zu übernehmen. Die ersten Interessierten haben sich bereits gemeldet, also keine Scheu!

Wir laden alle Menschen herzlich ein, ihre Talente und Fähigkeiten in die Gestaltung der Liturgie unserer Pfarre einzubringen. Damit unser Gottesdienst ein Fest ist.
Michael Grims

 

Mitglieder des Fachausschusses sowie Lektorinnen und Lektoren bei einer Fortbildung
Mitglieder des Fachausschusses sowie Lektorinnen und Lektoren bei einer Fortbildung
zurück
Weitere Arbeits kreise
Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat

Fachausschuss Finanzen und Bau

Fachausschuss Finanzen und Bau

Fachteam Kinder und Jugend

Fachteam Kinder und Jugend

Fachteam Kinderliturgie

Fachteam Kinderliturgie

Das Kinderliturgie-Team gestaltet die Kindergottesdienste der Pfarre, die  1x im Monat stattfinden, sowie den Weihnachtszyklus, Karwoche und eine Kindermaiandacht.

Fachausschuss Feste und Feiern

Fachausschuss Feste und Feiern

Fachausschuss Schöpfungsverantwortung

Fachausschuss Schöpfungsverantwortung

Gerade in diesen unsicheren und ständig von Veränderung geprägten Zeiten ist es umso wichtiger, sich auch mit dem Thema Schöpfungsverantwortung zu beschäftigen.

Büchereiausschuss

Büchereiausschuss

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen