Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 23.07.22

„ … und wos glaubst du?“

Gemeinsam unterwegs am Heilsweg
Unterwegs am Heilsweg in Maria Neustift

Die Pfarre Ennstal ist auf dem Weg. Am 24.6. gab es ein weiteres gemeinsames Treffen der 9 Pfarren, die am 1.1.2023 eine Pfarre werden.

45 Teilnehmer/innen aus allen Pfarren des Dekanates versammelten sich unter diesem Motto am vergangenen Freitag in Maria Neustift, um am Heilsweg über den persönlichen Glauben und die Zukunft der künftigen gemeinsamen Pfarre Ennstal (ab 2023) nachzudenken und auszutauschen.

Pionierpfarre - Treffen

    Treffpunkt Pfarrkirche
    Treffpunkt Pfarrkirche
    Begrüßung durch Dechant Lenhart
    Begrüßung durch Dechant Lenhart
    Begleiterin Bernadette Hackl erklärt den Ablauf
    Begleiterin Bernadette Hackl erklärt den Ablauf
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    1. Station - Thomas Mazur über Spiritualität
    2. Station - Karin Klein zu Qualität in der Kirche
    2. Station - Karin Klein zu Qualität in der Kirche
    2. Station - Karin Klein zu Qualität in der Kirche
    2. Station - Karin Klein zu Qualität in der Kirche
    Unterwegs zur nächsten Station
    Unterwegs zur nächsten Station
    3. Station - Martin Rögner zu Solidarität
    3. Station - Martin Rögner zu Solidarität
    3. Station - Martin Rögner zu Solidarität
    3. Station - Martin Rögner zu Solidarität
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    nun wird an den Stationen gearbeitet.
    Rückkehr zum HdD
    Rückkehr zum HdD
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Spiritueller Impuls am Lagerfeuer vor dem Haus der Dorfgemeinschaft
    Dazu eine nette Erinnerung von Karl Karrer
    Dazu eine nette Erinnerung von Karl Karrer
    Der gemütliche kulinarische Ausklang bringt viele Begegnungen.
    Der gemütliche kulinarische Ausklang bringt viele Begegnungen.
    zurück
    weiter

    Wenn Sie an der neuen Pfarre mitarbeiten möchten, z.B.
    - in einem der Bereiche Spiritualität, Solidarität, Qualität
    - in einem der Säulen Verkündigung, Liturgie, Diakonie, Gemeinschaft
    - im Planen der Schwerpunkte für die eigene Pfarrgemeinde oder für die Gesamtpfarre

    - ...

    Sie sind herzlich willkommen. Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei unserer Dekanatsassistentin Regina Nagler (regina.nagler@dioezese-linz.at)

     

    Wir freuen uns über jeden und jede, der/die den Weg mitgeht.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gaflenz


    Markt 89
    3334 Gaflenz
    Telefon: 07353/235
    Mobil: 0676/8776-6217
    pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen