Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Singen für den Guten Zweck

Unsere Pfarre St. Konrad zählt ja - so zeigt es die Statistik - zu den "spendenfreudigsten" der ganzen Diözese, was natürlich auch für die Dreikönigsaktion gilt. 

Schon vor zehn Jahren konnten wir mit unserer Sternsingeraktion am Froschberg die 10.000-Euro-Grenze knacken und diesen sehr guten Durchschnitt auch halten. Und darum freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Sternsinger auch im Jahr 2014 mit 14.397 Euro ein mehr als zufriedenstellendes Spendenergebnis "ersingen" konnten.

 

Das freut uns natürlich sehr, denn die Dreikönigsaktion, die es nunmehr seit genau 60 Jahren gibt, sammelt Spendengelder für Projekte, die dort wirken, wo sie am dringendsten gebraucht werden (Entwicklungsländern), und die vor allem dauerhaft wirksam sein sollen und nicht nur kurzfristige Hilfestellungen bieten. So setzt die DKA vor allem auf Bildungsangebote für Kinder, die Vermittlung landwirtschaftlicher Techniken und den Schutz der Umwelt. Die DKA bietet also Hilfe zur Selbsthilfe und nicht nur einen "Tropfen auf dem heißen Stein".

 

Die 14.397 Euro, die unsere 35 Sternsingerkinder und ihre 29 BegleiterInnen heuer sammeln konnten und die Sie, liebe FroschbergerInnen, so großzügig gespendet haben, werden also sicher vielen Menschen in Entwicklungsländern (z.B. Kenia, Brasilien, Nepal) Freude bringen.

 

Dass die Sternsingeraktion aber nicht nur Menschen in fernen Ländern sondern auch hier bei uns Freude spendet, zeigen unzählige Erlebnisse der heurigen DKA: Ich erinnere mich an strahlende Kindergesichter, an die Menschen im Altenheim St. Anna, die sich unglaublich darüber freuten, die alten Sternsingerlieder noch einmal hören zu können, an freundliche FroschbergerInnen, die uns Sternsingern eine Stärkung anboten, an Menschen, die uns baten, für ihre kranken Angehörigen zu beten? und an viele viele Menschen, die sich über den Sternsingersegen für das neue Jahr 2014 offensichtlich wirklich freuten.

 

In diesem Sinne: Noch einmal herzlichen Dank an alle Sternsingerkinder, ihre BegleiterInnen, das Planungs- und Organisationsteam, die KöchInnen, Musikanten, SängerInnen - kurz: an alle, die zum Gelingen der diesjährigen Dreikönigsaktion beigetragen haben.

 

zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen