Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Teams
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
    • Pfarrgeschichte
  • Gemeinsam unterwegs
    • Chronik
    • Pfarrblatt
  • Kinderolympiade
    • RKO AKTUELL
    • Archiv: RKO 2025
    • Archiv: RKO 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Riedberg
Pfarrgemeinde Riedberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgeschichte ab 2002

2002

Sanierung der Orgel, Generalsanierung der Pirchner-Orgel

2004
Erstes Riedbergtreffen

2011
Letztes Riedbergtreffen “5-Uhr-Tee “

2014
Das SeelSorgeTeam Riedberg wird installiert. – „Hören, was der Geist den Gemeinden sagt“ Offb 2,11

 

Nach einer Ausbildung der SeelSorgeTeam-Mitglieder wird das neue SeelSorgeTeam Riedberg zum Erntedankfest 2014 durch Bischofsvikar Msgr. Vieböck und Dr. Monika Udeani vom Citypastoral Linz installiert:

 

Das SeelSorgeTeam Riedberg:

P. Alfred Ertle, Pfarrer am Riedberg, SST Liturgie (bis 30. 4. 2017)

Kons. August Walchetseder, SST-Koinonia (bis 30. 4. 2017)

Diakon PAss Manfred Anzinger, SST-Liturgie

Dr. Elisabeth Reiter, SST-Diakonia

Inge Trauner, SST-Diakonia

Mag. Peter Hoffmann, SST-Verkündigung

Ing. Ludwig Wimplinger, SST-Koinonia

 

Ab 1. 5. 2017- Stadtpfarrer Mag. Rupert Niedl als Pfarrprovisor

 

 

Riedbergtreffen mit dem Thema “OKTOBERFEST”.

 

2015

 

2016

 

2017

Das Riedbergkreuz in der Riedbergstraße muss saniert werden.

Das schöne Kreuz - geschaffen vom Hohenzeller Hergott-Schnitzer Karl Gruber – wurde Anfang der 1970er-Jahre aufgestellt. – Leider ist das Kreuz und auch der Korpus renovierungsbedürftig! Es wurde mit Beratung von Frau Dr. Frohmann, Volkskundehaus Ried, ein Restaurator gefunden, der den Korpus fachgerecht instand setzt. Der Kreuzesstamm mit dem Betonsockel wird komplett erneuert und ein größeres Kupferdach angefertig. Die Stadtgemeinde Ried sagt einen Zuschuss zu, aber der viel größere Teil bleibt der Pfarre! – Zur Palmweihe 2018 soll es in neuem Glanz wieder den Mittelpunkt bilden!

 

*

Die Texte wurden dankeswerter Weise vom Komitee „Riedberg-Treffen“ zur Verfügung gestellt und werden laufend weiter aktualisiert.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Riedberg


Pfarrplatz 1
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/84830
pfarre.riedberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen