Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrt nach Maria Taferl

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Die Ordensgemeinschaft der Oblaten, der auch Pater Essl angehört, feierte am Sonntag in Maria Taferl ihr 200-jähriges Bestehen und gedachte ihres Gründers, des Hl. Eugen von Mazenod.

Aus diesem Anlaß waren aus allen österreichischen Oblaten-Pfarrgemeinden (Gmünd - Neustadt, Maria Taferl, Artstetten - Pöbring, Steyr - Resthof, Steyr - Münichholz, Wien - Unterheiligenstadt) zahlreiche Pilger(innen) angereist.

 

In der gut besuchten Basilika wurde die Hl. Messe von den Pfarrern dieser Gemeinden gemeinsam mit dem Generalvikar der Diözese St. Pölten, Prälat KR Mag. Eduard Gruber, sehr feierlich zelebriert. Ein Chor aus Gmünd begleitete den Gottesdienst stimmgewaltig und meisterhaft.

 

Pater Andreas sprach in seiner Predigt vom Traum Gottes von einer Welt ohne Machtmißbrauch und Gewalt und daß wir alle die Fähigkeit und die Berufung hätten, diesen Traum zu verwirklichen.

 

Zur Agape auf dem Kirchenplatz spielten "unsere" Sulzbacher Musikanten in bewährter Manier auf. Die angebotenen heißen Leberkässemmerl waren bei dem naßkalten Wetter ein wärmender Genuß, und im Kellergewölbe der Basilika kam es zu manch interessanten Begegnungen.

 

Am Nachmittag erkundeten wir bei Sonnenschein die Burgruine Aggstein und ließen dann einen gelungenen Ausflug beim Heurigen gemütlich ausklingen.

Bilder
Maria Taferl
Maria Taferl
Schutzmantelmadonna
Schutzmantelmadonna
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Maria Taferl
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Ruine Aggstein
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
Emmersdorf
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen