Freitag 19. September 2025

"Gärten in der Wüste": Tagungsband zur Ökumenischen Sommerakademie 2017 erschienen

Die 19. Ökumenische Sommerakademie 2017 im Stift Kremsmünster beschäftigte sich mit der religiösen Symbolik des Gartens und aktuellen ökologischen Fragen der globalen wirtschaftlichen Entwicklung. Nun ist der Tagungsband erschienen.

Klimawandel, Schöpfungsverantwortung, Postwachstumsökonomie und soziale Gerechtigkeit durch nachhaltiges, ökologisch bedachtes Handeln: Dies sind wissenschaftlich, gesellschaftlich und kirchlich viel diskutierte Stichworte, nicht zuletzt durch die engagierte Umweltenzyklika von Papst Franziskus (Laudato si’). Angesichts zunehmender umweltethischer Ansprüche und Maßnahmen – jüngsten politischen Infragestellungen ökologischer Fakten und Prognosen zum Trotz – spüren die Beiträge des Tagungsbandes zur Ökumenischen Sommerakademie 2017 nicht nur im kirchlich-religiösen Kontext „Gärten in der Wüste“ auf. Aus unterschiedlichen weltanschaulichen, fachwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven wird das ambitionierte Anliegen einer „ökologischen Umkehr“ aufgegriffen, reflektiert und dokumentiert.

 

Referierende und Vorträge der Ökumenischen Sommerakademie 2017

 

Cover Tagungsband Ökumenische Sommerakademie 2018 | Gärten in der Wüste.

 
Lederhilger, Severin J. (Hg.):
Gärten in der Wüste. Schöpfungsethik zwischen Wunsch und Wirklichkeit
ISBN/EAN: 9783791730110
 

 

Zum Herausgeber:

Severin J. Lederhilger, Mag. theol., Dr. iur., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz, Generalvikar der Diözese Linz und seit 1999 Mitglied im Redaktionskomitee der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

 

Quelle: Pustet Verlag

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-rechberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: