Freitag 19. September 2025

Immobilien-Stiftung pflanzt 8.500 Bäume

Hainbuche

Die Diözesane Immobilien-Stiftung ist für die Bewirtschaftung der forstlichen Flächen der Diözese zuständing und pflanzt heuer 8.500 Bäume.

Zu den 8.500 Bäumen gehören Fichten, Weißtannen und Lärchen, die in ganz Oberösterreich gepflanzt werden bzw. bereits wurden, Stieleichen in Atzbach sowie zwei Blauglockenbäume auf dem Areal des Franz-Jägerstätter-Studierendenheims in Linz. Auf dem Gelände der Privaten Pädagogischen Hochschule auf dem Linzer Freinberg sollen 208 Hainbuchen, 3 Eichen und 8 Kirschbäume gepflanzt werden. Die Pflanzung erfolgt nach der Fertigstellung der geplanten Leichtathletikanlage.

 

Wie berichtet, wird dafür eine bereits bestehende Anlage in Kooperation mit dem Land OÖ erweitert und modernisiert. Sie wird zum einen jungen Sportlerinnen und Sportlern für Trainingszwecke zur Verfügung stehen und dient zum anderen zukünftigen Sportlehrerinnen und -lehrern als Ausbildungsstätte.

 

Baumpflegemaßnahmen und Sicherheit

Für die Vorbereitung des Projekts mussten Anfang des Jahres Bäume auf dem Grundstück entfernt werden, das im Flächenwidmungsplan seit Jahrzehnten als Sportanlage ausgewiesen ist. Zusätzlich war die Entfernung von zu dicht gewachsenen und überhängenden Bäumen und Sträuchern sowohl aus Sicherheitsgründen als auch zur Pflege bewusst gesetzter Pflanzungen notwendig.

 

Keine Proteste auf privatem Grundstück

In der Vergangenheit wurde gegen diese Maßnahmen, die entsprechend gesetzlicher Bestimmungen und Vorschriften durchgeführt wurden, demonstriert. VertreterInnen der Diözesanen Immobilien-Stiftung haben Gespräche mit AnrainerInnen und Demonstrierenden geführt. Die Stiftung ersucht Aktivistinnen und Aktivisten, das Areal nicht zum Zweck des Protestes zu betreten bzw. Bäume eigenmächtig zu pflanzen. Das Grundstück befindet sich in privatem Besitz.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: