Verleihung von akademischen Graden an der KTU Linz

Doktorat der Theologie (Dr. theol.):
- Benedikt Georg Rodler M.A.
Doktorat der Philosophie (Dr. phil.):
- Mag.a phil. Julia Allerstorfer
Magisterium der Theologie (Mag. theol.):
- Bettina Groiss-Madlmair
- Dipl.-Päd.in Ulrike M. Nussbaumer
- Olga Maria Christina Schnutt
Magisterium der Religionspädagogik (Mag. rel. päd.):
- Sarah Johanna Artner Bacc.a rel. paed.
- Stefanie Brandstetter Bacc.a rel. paed.
- Martina Verena Ebner Bacc.a rel. paed.
- Daniela Gebetsberger
- Anna Kirchweger Bacc.a rel. paed.
Bakkalaureat der Religionspädagogik (Bacc. rel. päd.):
- Stefanie Hinterleitner
- Stefan Kaineder
Master of Arts (MA):
- Maria Weinberger BA
Bachelor of Arts (BA):
- Tetyana Aleksandrovych
- Marianne Bäck
- Doris Gstöttner-Killer
Promotor: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Kreutzer
Ansprache einer Kandidatin: Mag.a phil. Julia Allerstorfer
Themen und Fachbereiche der Abschlussarbeiten:
Theologische Fakultät:
Doktorat der Theologie:
- Benedikt Georg Rodler M.A.
Die liturgische Feier des Sonntags. Voraussetzungen – Bedingungen – Möglichkeiten
Fach: Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie; Gutachter/in: Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, Prof.in Dr.in Birgit Jeggle-Merz (Theologische Hochschule Chur)
Magisterium der Theologie:
- Bettina Groiss-Madlmair
Zwischen Angst und Hoffnung – Vom Sprechen über den anthropogenen Klimawandel
Fach: Moraltheologie; Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger - Dipl.-Päd.in Ulrike Maria Nussbaumer
Die Demut als Grundtugend der Schöpfungsspiritualität bei Franz von Assisi
Fach: Spirituelle Theologie; Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger - Olga Maria Christina Schnutt
„… und alle werden satt!“ – Gerechtigkeit im Blick auf Ernährung. Moraltheologische Überlegungen und Impulse
Fach: Moraltheologie; Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger
Magisterium der Religionspädagogik
- Sarah Johanna Artner Bacc.a rel. paed.
„Sättige uns am Morgen mit deiner Güte, dass wir jubeln und uns freuen an all unseren Tagen!“ (Ps 90,14). Emotionen in Psalm 90
Fach: Altes Testament; Gutachterin: Dr.in Sigrid Eder - Stefanie Brandstetter Bacc.a rel. paed.
Seelsorge an einem Andersort oder Da sein auf Summersplash
Fach: Pastoraltheologie; Gutachterin: Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans - Martina Verena Ebner Bacc.a rel. paed.
Das andere Bild vom Kind. Psychologische, medizinische und neurobiologische Forschungen und Projekte zur Spiritualität von Kindern und deren Konsequenzen
Fach: Katechetik/Religionspädagogik und Pädagogik; Gutachterin: Univ.-Doz.in Dr.in Silvia Habringer-Hagleitner - Daniela Gebetsberger
Psalm 22,1-22
Fach: Altes Testament; Gutachterin: Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Gillmayr-Bucher - Anna Kirchweger Bacc.a rel. paed.
„… nur wenn Du erlaubst.“
Lebensweltorientierte Feldforschung im offenen Jugendzentrum Plateau
Fach: Pastoraltheologie; Gutachterin: Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans
Bakkalaureat der Religionspädagogik:
- Stefanie Hinterleitner
Nostra aetate
Kompass für den interreligiösen Dialog?
Fach: Fundamentaltheologie; Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Ansgar Kreutzer - Stefan Kaineder
Männer in Karenz. Die spirituellen Herausforderungen einer Väterkarenz aus religionspädagogischer Perspektive
Fach: Katechetik / Religionspädagogik und Pädagogik; Gutachterin: Univ.-Doz.in Dr.in Silvia Habringer-Hagleitner
Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie:
Doktorat der Philosophie:
- Mag.a phil. Julia Allerstorfer
Representing the Unrepresentable.
Strategien der De/Konstruktion von „Identität“ in der zeitgenössischen iranischen Videokunst am Beispiel von Simin Keramati und Shahram Entekhabi
Fach: Kunstwissenschaft; Gutachter/in: Univ.-Prof.in DDr.in Monika Leisch-Kiesl, Univ.-Prof. Dr. Markus Ritter (Universität Wien)
Master of Arts:
- Maria Weinberger BA
Geborgen. Friedrich Goffitzers Synagoge für Linz. Eine kunstwissenschaftliche Spurensuche inklusive Werkverzeichnis
Fach: Kunstwissenschaft; Gutachterin: Univ.-Ass.in Dr.in Barbara Schrödl
Bachelor of Arts:
- Tetyana Aleksandrovych
Sarajevo 2000.
Schenkungen von Künstlern für ein neues Museum in Sarajevo
Fach: Kunstwissenschaft; Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Martin Hochleitner - Marianne Bäck
Die Dynamik von Licht und Raum. Gernot Böhmes Auffassung von Atmosphäre am Beispiel des Wirbelwerkes von Olafur Eliasson
Fach: Kunstwissenschaft; Betreuerin: Univ.-Ass.in Dr.in Barbara Schrödl - Doris Gstöttner-Killer
Komplexe Körper – Körper Komplexe, Hyperrealismus in der Plastik
Fach: Kunstwissenschaft; Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Martin Hochleitner
Bild von li: Reihe 1: Studiendekan Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Promotor Univ.-Prof. Dr. Ansgar Kreutzer , Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB, Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger, Studiendekanin Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans. Reihe 2: Tetyana Aleksandrovych, Bettina Groiss-Madlmair, Dipl.-Päd.in Ulrike M. Nussbaumer, Maria Weinberger BA, Olga Maria Christina Schnutt, Benedikt Georg Rodler MA, Stefan Kaineder, Daniela Gebetsberger, Mag.a Julia Allerstorfer, Anna Kirchweger Bacc.a rel. paed., Marianne Bäck, Sarah Johanna Artner Bacc.a rel. paed., Stefanie Brandstetter Bacc.a rel. paed., Martina Verena Ebner Bacc.a rel. paed., Stefanie Hinterleitner, Doris Gstöttner-Killer. © KTU
Eder, Hermine, KTU (ma)