Freitag 19. September 2025

„Grüß Gott!“-Magazin: Kirchlicher Lesestoff für den Frühling

Rund um den 20. April 2023 kommt die achte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein und Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.

Das 76 Seiten starke Magazin, das erstmals im September 2019 erschienen ist, erreicht zweimal im Jahr etwa 700.000 Haushalte in Oberösterreich. Rund um den 20. April 2023 ist es wieder so weit: Die achte Ausgabe wird als Frühlingsgruß per Post zu den Oberösterreicher:innen nach Hause geliefert. Wilhelm Vieböck, Herausgeber des Magazins, verrät, was die Leser:innen erwartet: „Die Beiträge in der Frühjahrsausgabe unseres Magazins verbinden in bewährter Weise Tiefgang mit Leichtigkeit. Unser Leben, unsere Welt beinhalten Schönes und Schweres gleichermaßen. Dieser ehrliche Blick findet sich auch in den Geschichten wieder.“

Ein Blick in das Heft:

  • Wo sitzt die Seele? Ein Theologe, eine Psychologin und ein Chirurg geben mögliche Antworten.
  • Die sieben Werke der Barmherzigkeit, neu formuliert, sind eine Anleitung zur Stärkung des Miteinander in der Gesellschaft. Wie sie gelebt werden können, zeigen sieben konkrete Situationen in Wort und Bild.
  • Secondhandmode verkaufen und mit dem Erlös Gutes tun: Mit dem Pop-up-Store „Kleiderkammerl“ in Bad Ischl machen fünf junge Frauen andere Menschen nachhaltig glücklich.
  • Lust auf eine „göttliche Playlist“? Was Musikgrößen von Beyoncé bis Kendrick Lamar verbindet, ist ihr Glaube, der auch in ihre Lieder einfließt.
  • Wissenschaft und Religion – eine Beziehung, die besser ist, als es auf den ersten Blick scheint. Theologe Franz Gruber und Physiker Anton Zeilinger erklären, warum.
  • Beten lernen – wie geht das? Autor Wolfgang Wieser hat unter Anleitung von Seelsorgerin Irmgard Lehner den Selbstversuch gewagt. Ein Erfahrungsbericht.
  • Was macht Reliquien für viele so faszinierend? Eine Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart gibt Aufschluss.
  • Was macht eigentlich ein Priester, wenn er nicht gerade mit den Gläubigen Messe feiert? Ein Tag mit Generaldechant Slawomir Dadas ermöglicht Einblicke in das vielfältige Aufgabenfeld.
  • Almosen geben – ja oder nein? Für viele ein moralischer Zwiespalt. Lokalaugenschein in Linz und der Versuch einer Antwort.
  • Whiskyproduzent Peter Affenzeller über den Halt im Glauben, wofür er dankbar ist und was für ihn Glück bedeutet.

Was feiern wir eigentlich an den elf katholischen Feiertagen im Jahr? Darüber informiert eine Infografik im Magazin. Star-Karikaturist Gerhard Haderer setzt sich zeichnerisch mit dem Klimawandel auseinander. Und wer Süßspeisen liebt, findet im Heft das Rezept für köstliche Bauernkrapfen.

 

„Wir wünschen uns, dass wir mit den Inhalten des neuen ‚Grüß Gott!‘-Magazins in unsicheren Zeiten eine Portion Hoffnung und Lebensmut gleichsam nach Hause liefern können. Die Menschen sollen spüren, dass wir als Kirche in allen Lebenssituationen für sie da sein möchten“, betont Herausgeber Wilhelm Vieböck.

 

Die achte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins kommt um den 20. April 2023 per Post in alle oö. Haushalte.

 

 

„Grüß Gott!“-Magazin

 

Eine Kirche sein, die sich noch mehr für die Menschen öffnet, die aufbricht und zu den Menschen geht – das sieht die Katholische Kirche in Oberösterreich als pastoralen Auftrag. Eine Maßnahme, um zu den Menschen zu kommen – sogar bis zu ihnen nach Hause – ist das „Grüß Gott!“-Magazin. Es ermöglicht eine Kontaktaufnahme mit den rund 898.100 Katholik:innen im Bundesland und darüber hinaus mit allen Oberösterreicher:innen, deren Kontakt zur Kirche sich sehr unterschiedlich gestaltet. Ziel des Magazins ist es, auf unterhaltsame Weise zu zeigen, wo überall Kirche „drin“ ist – auch dort, wo es vielleicht überrascht. Das Magazin soll die LeserInnen mitnehmen auf eine Spurensuche, was gelebtes Christsein im Alltag bedeutet – und zeigen, dass das einfacher ist als oft gedacht. Die drei Ressorts HIMMEL – [HERR]GOTT – SAKRAMENT begleiten auf dieser Spurensuche mit den Fragen: Wie kann ich als Einzelne/r ein Stück Himmel auf Erden ermöglichen? Wo kann ich Gott im Alltag begegnen? Wie kann ich besondere Momente in meinem Leben bewusst begehen und feiern? Inhaltlich richtet sich das Magazin an alle Altersgruppen, bietet eine große Weite – und sowohl Tiefe als auch „leichte Kost“. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, wird das „Grüß Gott!“-Magazin als Regionalmedium mit der Post an knapp 700.000 Haushalte in Oberösterreich verteilt und erreicht damit alle Oberösterreicher:innen. Medieninhaberin ist die Diözese Linz, Herausgeber ist Bischofsvikar Wilhelm Vieböck.

 

Blättern Sie online im Magazin

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schaerding.dioezese-linz.at/
Darstellung: