Samstag 20. September 2025

50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte fulminant gestartet

Rund 1000 Besucher applaudierten am Eröffnungswochenende 3./4. Juni der 50. Stiftskonzerte-Saison einem her­vor­ra­gend disponiertem Bruckner Orchester, seinem Dirigenten François Leleux und Solistin Bomsori Kim.

Am ersten Juniwochenende 2023 startete die Jubiläumssaison der OÖ. Stifskonzerte. Im Marmorsaal des Stifts St. Florian begeisterten das Bruckner Orchester Linz, Dirigent François Leleux und die südkoreanische Violinvirtuosin Bomsori Kim rund 1000 Konzertbesucher:innen. Unter den Gästen befand sich auch Bischof Manfred Scheuer. 

 

Auftakt der 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte

Auftakt der 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte © Reinhard Winkler

 

„Feiern wir das Schöpferische der Menschheit“, stellte François Leleux als Motto über das Wochenende. Der Franzose ist ein Oboist von Weltformat. Als Dirigent des Eröffnungswochenendes musizierte er mit dem Bruckner Orchester Linz Werke von Felix Mendelsohn Bartholdy und Franz Schubert. Die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnete Bomsori Kim interpretierte das Violinkonzert von Mendelsohn Bartholdy mit technischer Bravour und feinem Zusammenspiel mit Orchester und Dirigenten.

 

Der französische Dirigent und Oboist eröffnete mit dem Bruckner Orchester Linz und der südkoreanischen Geigerin Bomsori Kim die 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian

Violinvirtuosin Bomsori Kim, Dirigent François Leleux und das Bruckner Orchester Linz spielten am Eröffnungswochenende im Marmorsaal des Stifts St. Florian © Reinhard Winkler

 

„Wem gehört Musik?“ fragte Eröffnungsredner Philipp Blom. Die Antwort des musikbegeisterten Historikers: Musik ist nicht im Sinne von Besitzen beschreibbar. Sie wird wie ein Instrument weitergeben, sie gehört denen, die sie musizieren, hören, erlebbar machen. 

 

Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander, würdigte Musik als universelle Sprache der Menschen und die OÖ. Stiftskonzerte als wichtige Vermittlerin dieser Sprache über fünf Jahrzehnte.

 

Mit Werken von Felix Mendelsohn Bartholdy und Franz Schubert begeisterten die Musiker:innen das Publikum

Mit Werken von Felix Mendelsohn Bartholdy und Franz Schubert begeisterten die Musiker:innen das Publikum © Reinhard Winkler

 

Das Programm der OÖ. Stiftkonzerte bietet bis 30. Juli 2023 insgesamt noch 15 Konzerte in den Stiften St. Florian, Kremsmünster, Lambach und Wilhering. 

 

Genaues Programm und Karten

 

 

(Daniel Hochreiter | OÖ. Stiftskonzerte)
 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.rudigierorgel.at/
Darstellung: