Graffiti-Aktion der youngCaritas gegen Diskriminierung
Dass das Leben und die Liebe bunt sind, darauf wollen Jugendliche, die sich im actionPool der youngCaritas freiwillig engagieren, aufmerksam machen. Unter dem Motto #tagsforlove“ übersprühen sie gemeinsam mit Graffiti-Künstler Tobias Tomasek öffentliche Flächen, die mit diskriminierenden Sprüchen und Symbolen verunstaltet sind. Vergangene Woche rückte eine Truppe in Steinhaus bei Wels aus.
„Wir zeigen mit unserer Aktion, dass wir nicht schwarz-weiß denken, sondern die Welt bunt ist. Zu viele öffentliche Flächen wurden in den letzten Jahren mit homophoben, rassistischen oder anderwertig diskriminierenden Sprüchen verunstaltet. Dem wollen wir entgegentreten, indem wir sie mit bunten Graffitis übersprühen“, erklärt Karin Kurowski, Leiterin der youngCaritas in Oberösterreich. Die Graffiti-Motive stammen von den Jugendlichen. Unter der fachlichen Anleitung von Tobias Tomasek setzen sie diese künstlerisch mit der Spraydose um. In Steinhaus bei Wels war eine Gruppe bei den Bushaltestellen in der Seestraße, Haidstraße, Unterharstraße, Hauptstraße und Fischlhammer Straße im Einsatz. Diese leuchten nun farbenfroh und machen auf die Vielfalt des Lebens aufmerksam. „Jedes Mal, wenn ich bei einer actionPool Aktion mitmache, geht es mir nachher besser. Ich freue mich noch auf viele weitere Einsätze“, sagt Lea S., die begeistert mitgesprayt hat.
Graffiti-Aktion der youngCaritas © Caritas
Bereits im April 2023 übersprühten actionPooler:innen der youngCaritas eine homophobe Kritzelei in der stark befahrenen Waldeggstrasse in Linz.
Ein Ende der youngCaritas-Aktion ist keinesfalls in Sicht, im Gegenteil. Claudia Angerlehner, Referentin bei der youngCaritas erklärt: „Unser Ziel ist es, weitere verunstaltete öffentliche Flächen mit sozial engagierten Jugendlichen neu zu gestalten. Weder Kindern noch Erwachsenen wollen wir zumuten, dass sie tagtäglich am Weg zur Schule oder in die Arbeit homophobe, sexistische oder diskriminierende Sprüche lesen müssen.“
Gemeinden, die sich der Aktion anschließen möchten, können sich gerne bei der youngCaritas Oberösterreich ab September 2023 unter 0732/76102354 melden.
(Maria Knapp | Caritas OÖ)