Freitag 19. September 2025

Pedale für junge Leute – MIVA-FahrradAktion 2025

Das katholische Hilfswerk MIVA Austria mit Sitz in Stadl-Paura, Oberösterreich, bittet im Rahmen ihrer FahrradAktion im Mai um Spenden. In diesem Jahr stehen kleine Räder für junge Leute im Mittelpunkt. 

Fahrräder sind pädagogisch wertvoll
Was für die einen selbstverständlich ist, scheint für andere schwer erreichbar: ein Fahrrad, das ihrer Größe angemessen ist. Dabei ist ein Rad sehr wertvoll für die Entwicklung der Kinder. Einerseits lädt es ein zur Bewegung und bietet gleichzeitig Anlass, Verkehrsregeln für sicheres Fahren einzuüben. Fahrräder seien wichtig für „körperliche, emotionale, soziale und kognitive Bedürfnisse“, sagen Pädagoginnen und Pädagogen.

 

Unterstützung für Caritas-Projekte
Die Caritas Satu Mare betreibt in der Kleinstadt Ardud eine Kindertagesstätte namens „Integretto“. Sie wird von vielen Kindern aus einer nahen Romasiedlung besucht. Für sie, aber auch für andere junge Leute aus der Umgebung, ist der Kampf gegen die Armut tägliches Thema. 50 MIVA-Fahrräder, mit denen auch Fahrradhelme vergeben werden, sollen den Kindern nun zur Verfügung stehen.

 

MIVA-FahrradAktion 2025

Pedale für junge Leute – MIVA-FahrradAktion 2025 / © MIVA Austria

 

Kostengünstige Beschaffung
Auch für Armenien sind MIVA-Räder vorgesehen: Kindertagesstätten der Caritas tragen dort den sprechenden Namen „Kleiner Prinz“. Die Caritas hat um insgesamt 95 Kinderfahrräder ersucht. Die Kosten inkl. Fahrradhelm belaufen sich in Rumänien auf 337 Euro pro Rad. In Armenien sind sie billiger. Dort kostet ein Fahrrad umgerechnet lediglich 95 Euro.

 

Fahrräder dienen vielen Zwecken
Aufgabe der MIVA ist es, katholischen Partnerorganisationen Fahrzeuge für pastorale, medizinische und soziale Zwecke zur Verfügung zu stellen. Neben den klassischen MIVA-Geländewagen spielen Fahrräder dabei eine große Rolle. Sie unterstützen die Mobilität von Katechistinnen und Katechisten, bringen Schüler und Lehrerinnen zur Schule, transportieren als Fahrrad-Ambulanzen Kranke und Verwundete und eröffnen als Rollstühle neue Perspektiven für die Betroffenen. Oder eben sie ermöglichen Kindern aus armen Familien Freude an Bewegung.

 

MIVA-FahrradAktion 2025

Pedale für junge Leute – MIVA-FahrradAktion 2025 / © MIVA Austria

 

Über die MIVA: Mobilität ist teilbar.
Das Ziel der MIVA – der Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft mit Sitz in Stadl-Paura – ist es, Menschen in den ärmsten Regionen der Welt – in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa – mit Mobilität zu unterstützen. Mobilität ist vielfältig: Sie sichert Existenzen, ermöglicht Bildung, schenkt den Menschen Hoffnung, hilft Distanzen zu überwinden und rettet im Notfall Leben.

 

Mehr Infos zur MIVA-FahrradAktion im Mai finden Sie auf der MIVA-Website

 

 

Bernhard Bruckbauer - www.miva.at

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maria-puchheim.at/
Darstellung: