Lange Nacht der Kirchen 2025: Wohin soll ich mich wenden?
Die Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025 ist ein kräftiges Zeichen einer offenen, ökumenischen und vielfältigen Kirche. Interessierte erwartet in dieser Nacht ein buntes Programm: Musik und Tanz, Vorträge und Lesungen, Meditation und Stille, sozial-, gesellschafts- und kirchenpolitische Themen, spezielle Kirchenführungen und Turmbesteigungen, Kirchenkino und Schnitzeljagd, Nachtwächterwanderung und Feuerworkshop, Zauberkunst und Theater und nicht zuletzt Kulinarisches aus aller Welt. In ganz Oberösterreich werden fast 290 Veranstaltungen angeboten, allein 110 davon in Linz.
Fast 400 Stunden Programm in nur einer Nacht – da stellt sich schnell die Frage, wo man unbedingt dabei sein möchte. Es kann hilfreich sein, schon vorab im Programmheft oder online zu schmökern und zu entscheiden, was auf jeden Fall besuchenswert ist: Musikalisches oder Gesellschaftspolitisches, Stille oder Tanz, Ernstes oder Humorvolles, Kreatives oder Meditatives, Klassisches oder Kurioses.
Also: Einfach reinschauen ins bunte Programm der Langen Nacht der Kirchen, sich ansprechen lassen und dann entscheiden – ob gezielt oder ganz spontan vor Ort!
Suchen Sie hier nach interessanten Veranstaltungen in ganz Oberösterreich
Das Programmheft Linz & OÖ zum Download finden Sie hier
© Tom Mesic / Diözese Linz/Kraml / Diözese Linz/Kienberger