Freitag 19. September 2025

Papst-Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

In seiner bereits im Jänner 2025 veröffentlichten Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (1. Juni) hat der inzwischen verstorbene Papst Franziskus dazu aufgerufen, "Kommunikation zu entschärfen und von Aggressivität zu befreien". 

Mit Blick auf die Debatte um die politische Macht von Mediennetzwerken ruft der am Ostermontag 2025 verstorbene Papst Franziskus in seiner Botschaft die Medienschaffenden auf, die Wirklichkeit nicht auf Slogans zu reduzieren. Kommunikation erzeuge heute oft Angst, Verzweiflung, Vorurteile, Ressentiments, Fanatismus und sogar Hass, warnt der Papst in seiner Botschaft zum kirchlichen Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel 2025. Es gelte, "Kommunikation zu entschärfen und von Aggressivität zu befreien". Guter Journalismus werde heute mehr denn je gebraucht.

Franziskus betont die Verantwortung von Journalisten in einer "von Desinformation und Polarisierung geprägten Zeit, in der einige wenige Machtzentren eine noch nie dagewesene Menge an Daten und Informationen kontrollieren". Soziale Medien trügen zu einer "Atomisierung der Interessen" bei; dadurch gehe die Fähigkeit verloren, für das Gemeinwohl zusammenzuarbeiten, einander zuzuhören und die Beweggründe des jeweils anderen zu verstehen.

Journalisten dürften nicht der Logik nachgeben, ein Feindbild aufzubauen und verbal gegen diesen Feind loszuschlagen. "Ich möchte euch daher ermutigen, die vielen Geschichten des Guten, die zwischen den Zeilen der Nachrichten verborgen sind, zu entdecken und zu erzählen", so der Papst. Dann könne Kommunikation dazu beitragen, Gemeinschaft zu schaffen.

Der katholische Welttag der sozialen Kommunikationsmittel findet am Sonntag vor Pfingsten statt, heuer ist das der 1. Juni. Veröffentlicht wird die Papst-Botschaft dazu traditionell am 24. Jänner, dem Namenstag des heiligen Franz von Sales, Schutzpatron der Journalist:innen.

 

Papst-Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel im Wortlaut

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: