Samstag 20. September 2025

Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf

Papst Leo XIV. ruft zu einem Gebetstag für Frieden auf

Papst Leo XIV. hat zu einem Fasten- und Gebetstag für den Frieden aufgerufen. Alle Gläubigen sollten Freitag, den 22. August 2025 für Gebete für Frieden und Gerechtigkeit nutzen, sagte er während der Generalaudienz am 20. August im Vatikan.

Damit sollten die Tränen derer getrocknet werden, die unter den anhaltenden bewaffneten Konflikten leiden. "Maria, Königin des Friedens, bitte für die Völker, dass sie den Weg des Friedens finden", so Leo XIV.

 

Weiter rief er die Christ:innen zur Vergebung in ihrem täglichen Leben auf. Dies bedeute nicht, das Böse zu leugnen, sondern zu verhindern, dass es weiteres Böses hervorbringe. "Es bedeutet nicht, zu sagen, dass nichts geschehen ist, sondern alles zu tun, damit nicht der Groll über die Zukunft entscheidet", erklärte der Papst.

 

Vergebung sei kein Vergessen oder eine Schwäche, sagte Leo XIV. "Auch wenn der andere sie nicht annimmt, auch wenn sie vergeblich scheint, befreit die Vergebung denjenigen, der sie schenkt: Sie löst den Groll auf, gibt den Frieden zurück und führt uns zu uns selbst zurück."

 

 

Auch Segen für Gläubige im Petersdom

 

Wie in der vergangenen Woche fand die Generalaudienz in der vatikanischen Audienzhalle statt - eine übliche Praxis während der heißen Sommermonate in Rom. Nach dem offiziellen Teil grüßte Leo XIV. viele der Anwesenden persönlich.

 

Gegen 12.30 Uhr verließ er die Halle und bedankte sich bei den Menschen auf dem Vorplatz und im Petersdom für ihre Geduld, grüßte und segnete sie. Weil die Halle höchstens Platz für 8.000 Menschen bietet, war die Generalaudienz auch an diese beiden Orte übertragen worden.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: