Freitag 19. September 2025

Dank an langjährigen Generaldechant Franz Wild

Da sich Generaldechant KonsR Mag. Franz Wild, Stadtpfarrer in Traun und Pfarrprovisor in Traun-Oedt-St. Josef, nicht mehr der Wiederwahl als Generaldechant stellte, wurde er im Rahmen der zweitägigen Dechantenkonferenz im Bildungshaus Schloss Puchberg verabschiedet.

Franz Wild bedankte sich bei den Dechanten für die gute Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren. „Es war eine intensive aber auch sehr schöne Zeit. Ich verabschiede mich nicht ohne Wehmut“, so Wild.

 

Der scheidende Generaldechant KonsR Mag. Franz Wild, Stadtpfarrer in Traun und Pfarrprovisor in Traun-Oedt-St. Josef. Foto: © Diözese Linz, Kraml

 

Generalvikar DDr. Severin Lederhilger ging in seiner Laudatio auf einige wesentliche Merkmale von Franz Wild ein. Seinen Dienst als Generaldechant begann Franz Wild fast zeitgleich mit Bischof Ludwig. Er hielt sich an die Worte von Bischof Maximilian, der sich 2005 bei den Dechanten für „die kritische Loyalität“ bedankte. Diese Haltung prägte den Lebens- und Arbeitsstil von Franz Wild. Er versuchte immer den Blick der EntscheidungsträgerInnen in der Diözese „auf die Menschen vor Ort“ zu lenken. Getragen von der Überzeugung, dass die Kirche eine menschenfreundliche, heilende Seelsorge erfahrbar machen soll.

 

Lederhilger bezeichnete Wild als „eine sehr authentische Persönlichkeit, die ein gutes Gespür hat, um sich mit Empathie auf konkrete Situationen einzulassen und dabei doch das Gesamte im Blick zu behalten“. Für die Zukunft wünscht der Generalvikar dem scheidenden Generaldechant, dass er auch in Zukunft die menschlichen und pastoralen Herausforderungen gut annehmen kann und im priesterlichen Dienst noch viel Freude erlebt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.grueneranker.at/
Darstellung: