Freitag 19. September 2025

Jugend verpasst Kirche ein zeitgemäßes Gesicht

Seit 15 Jahren besteht das J@m in Kremsmünster. Mit einem schwungvollen Jugendgottesdienst feierte das Jugend-Impuls-Zentrum am 20. September 2015 im Stift Kremsmünster Jubiläum. Nach der Messe ging´s zum Pfarrkaffee.

Jugend: wichtig für die Kirche

 

Weil junge Menschen die Kirche bunt und vielfältig machen, sind sie wichtig für die Kirche. Daran erinnerte Regionsjugendseelsorger Pater Siegfried Eder die Pfarrgemeinde Kremsmünster beim Jubiläumsgottesdienst. Mehr noch: Jugendliche verpassen der Kirche ein zeitgemäßes Gesicht.

Michael Reichart, Vorsitzender des „Vereins Jugendnetzwerk Kremsmünster“ und Betreiber des J@m, dankte allen Verantwortlichen für das langjährige Engagement und bat um weitere Unterstützung. Im Anschluss an den Gottesdienst war das J@m Gastgeber des Pfarrkaffees, so dass sich die Pfarrbevölkerung selbst ein Bild von der aktuellen Gestaltung der Räumlichkeiten machen konnte. Die Katholische Jugend Kremsmünster bewirtete die Gäste mit Kaffee, Kuchen, Würstel und Getränken.

 

 

J@m: Tonstudio bis Proberaum

 

Seit 2000 steht das J@m für eine vielfältige, lebendige und musikalische kirchliche Jugendarbeit. Zahlreiche Jugendprojekte wurden seit der Gründung verwirklicht. Herz des Jugendzentrums sind ein Proberaum und ein Tonstudio, in denen junge Menschen in ihrem musikalischen Talent gefördert, begleitet und gestärkt werden. Viele verschiedene Band-Projekte haben sich im Lauf der Jahre entwickelt und begeistern seither bei Jugend-Liturgien und Konzerten.

 

Orientierungstage, Partys und Weiterbildung

 

Das J@m versteht sich als Regionalstelle der Katholischen Jugend der Region Kremstal, aber auch als Impulsgeber für die Jugendarbeit vor Ort in den Pfarren der Dekanate Kremsmünster, Pettenbach, Molln und Windischgarsten. Das Angebot von Schulungen zu unterschiedlichen pastoralen Themen wird von den ehrenamtlich Engagierten gerne genutzt. Im Rahmen von Orientierungstagen und verschiedensten Jugend-Veranstaltungen ist das J@m auch ein Ort der Begegnung junger Menschen. Es gibt eine Reihe von regelmäßigen Angeboten wie offene Jugendtreffs, Jugendvespern und Jugendgottesdienste.

 

Fischer, Reinhard

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: