Ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert - für die Gesellschaft, aber auch für Sie ganz persönlich. Sie übernehmen Verantwortung, organisieren, begleiten, gestalten. Doch all das bleibt oft im Verborgenen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Kompetenzen aus der freiwilligen Tätigkeit im Katholischen Bildungswerk OÖ sichtbar machen und validieren lassen können.
Gemeinsam reflektieren wir Ihre persönlichen Lernwege und Sie erfahren, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen validiert und sogar formell anerkannt werden können.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an aktive ehrenamtlich Personen, die bereits mind. 50 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen des KBW-Treffpunkt Bildung geleistet haben und ihre Kompetenzen gerne bewusster nutzen oder belegen möchten.
Mitbringen:
Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen Laptop oder ein Tablet mit, um direkt an der Dokumentation Ihrer Erfahrungen arbeiten zu können.
Gemeinsam reflektieren wir Ihre persönlichen Lernwege und Sie erfahren, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen validiert und sogar formell anerkannt werden können.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an aktive ehrenamtlich Personen, die bereits mind. 50 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen des KBW-Treffpunkt Bildung geleistet haben und ihre Kompetenzen gerne bewusster nutzen oder belegen möchten.
Mitbringen:
Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen Laptop oder ein Tablet mit, um direkt an der Dokumentation Ihrer Erfahrungen arbeiten zu können.
Verfügbare Plätze: 9
Leitung
- Referentin: Petra Köppl