Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Jahrgang 2020/2021

Jahrgang 2020/2021

 

Fußwallfahrt zum Abschluss des propädeutischen Jahres

Fußwallfahrt zum Abschluss des propädeutischen Jahres

Zum Abschluss des propädeutischen Jahres waren wir auf den Spuren des Hl. Forian in Enns-St. Laurenz und im Stift St. Florian unterwegs.

mehr: Fußwallfahrt zum Abschluss des propädeutischen Jahres
Exkursion in das Stift St. Peter

Exkursion in das Stift St. Peter

Einblick in das Programm der Propädeutiker der Erzdiözese Salzburg

Im Propädeutikum gibt es eine Lehrserie mit dem Thema „Stile der Nachfolge“, in der wir uns diverse Heiligenbiographien anschauen. Darunter Theresa von Ávila, Johannes von Kreuz etc.

mehr: Exkursion in das Stift St. Peter
Besuch der Bibelwelt in Salzburg

Besuch der Bibelwelt in Salzburg

Einblick in das Programm der Propädeutiker der Erzdiözese Salzburg

Das Propädeutikum, das erste Jahr der Priesterausbildung, dient auch der besseren Kenntnis der biblischen Inhalte und ihrer Vertiefung. Im Rahmen dieser „Bibelschule“ besuchte nun Propädeutiker Lorenz Goppert mit Präfektin Irene Blaschke und weiteren Seminaristen am 29. April 2021 die „Bibelwelt“ in Salzburg.

mehr: Besuch der Bibelwelt in Salzburg
Ignatianische Einzelexerzitien

"Was mehr der Seele nützt"

Ignatianische Einzelexerzitien

Von 23. Februar bis 1. März 2021 verbrachten die Semianaristen im propädeutischen Jahr im Besinnungshaus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg. Spiritual Johann Karner begleitete sie bei ihren geistlichen Übungen.

Kurs 'Christliche Berufung und zölibatäre Lebenskultur'

Kurs "Christliche Berufung und zölibatäre Lebenskultur"

Der Kurs mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Jacobs stand ganz unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. So fand dieser Kurs nicht wie geplant im Linzer Priesterseminar statt, sondern online. 

mehr: Kurs "Christliche Berufung und zölibatäre Lebenskultur"
Spirituelle Bibelkunde AT

Spirituelle Bibelkunde AT

Im Kurs „Spirituelle Bibelkunde AT“ mit Bischofsvikar Johann Hintermaier, hatten wir die Gelegenheit, uns intensiver mit dem Inhalt des Alten Testaments und der damit einhergehenden Interpretation auseinanderzusetzen.

mehr: Spirituelle Bibelkunde AT
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen