Zur Reflexion des Kurses hatten die Seminaristen die Aufgabe, einen kurzen Artikel zu schreiben. Hier die Ergebnisse, die einen Einblick in die Kursinhalte geben und Erkenntnisse und Fragen der Seminaristen zeigen.
Das Curriculum des propädeutischen Jahres sieht eine Auseinandersetzung mit dem Glaubensbekenntnis vor.
Unter dem Titel „Mein Glaube und der Glaube der Kirche“ hat Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl ausgehend vom Taufritus und dem darin explizierten Glaubensverständnis das Apostolische Glaubensbekenntnis historisch und systematisch erschlossen.
Von 7. - 10. September 2020 verbrachten die Seminaristen, die in diesem Studienjahr ihr propädeutisches Jahr machen Einführungstage im Linzer Priesterseminar.
Im Studienjahr 2020/21 findet ein "integriertes Propädeutikum" statt. Zu theologischen, spirituellen, biblischen und persönlicheitsbildenden Kursen kommen die Propädeutiker nach Linz.
Aufgrund der dramatischen Einbrüche der Eintrittszahlen in der Österr. Priesterseminaren und der Tatsache einer bislang fehlenden Propädeutikumsleitung wird es für das kommende Ausbildungsjahr 2020/21 ein sog. Integriertes Propädeutikum geben.