Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Dr. Uwe Eglau

Kurs „Identität-Biographie-Lebensgeschichte“

Vom 16. bis 18. November fand im Linzer Priesterseminar der 2. propädeutische Kurs im Jahr 2020 statt: 

mehr: Kurs „Identität-Biographie-Lebensgeschichte“
Kurs 'Einführung in das Glaubensbekenntnis'

"Der Glaube der Kirche - mein Glaube!?"

Berichte der Seminaristen

Zur Reflexion des Kurses hatten die Seminaristen die Aufgabe, einen kurzen Artikel zu schreiben. Hier die Ergebnisse, die einen Einblick in die Kursinhalte geben und Erkenntnisse und Fragen der Seminaristen zeigen.

mehr: "Der Glaube der Kirche - mein Glaube!?"
urs 'Einführung in das Glaubensbekenntnis'

Kurs "Einführung in das Glaubensbekenntnis"

Das Curriculum des propädeutischen Jahres sieht eine Auseinandersetzung mit dem Glaubensbekenntnis vor.

Unter dem Titel „Mein Glaube und der Glaube der Kirche“ hat Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl ausgehend vom Taufritus und dem darin explizierten Glaubensverständnis das Apostolische Glaubensbekenntnis historisch und systematisch erschlossen.

mehr: Kurs "Einführung in das Glaubensbekenntnis"
Jahrgang 2020/21

Einführungstage

Von 7. - 10. September 2020 verbrachten die Seminaristen, die in diesem Studienjahr ihr propädeutisches Jahr machen Einführungstage im Linzer Priesterseminar.

 

zum Bericht und zu den Bildern

Kurse im Propädeutikum 2020/21

Im Studienjahr 2020/21 findet ein "integriertes Propädeutikum" statt. Zu theologischen, spirituellen, biblischen und persönlicheitsbildenden Kursen kommen die Propädeutiker nach Linz.

Hier ein Überblick über die Kurse.

mehr: Kurse im Propädeutikum 2020/21

Integriertes Propädeutikum

Wie geht es im Propädeutikum weiter?

Aufgrund der dramatischen Einbrüche der Eintrittszahlen in der Österr. Priesterseminaren und der Tatsache einer bislang fehlenden Propädeutikumsleitung wird es für das kommende Ausbildungsjahr 2020/21 ein sog. Integriertes Propädeutikum geben.

mehr: Integriertes Propädeutikum
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen