Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

In der Welt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Wir in der Welt
    Ge danke

    „Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten,

    die viele kleine Dinge tun,

    können das Gesicht der Welt verändern.“

    (aus Afrika)

    Projekte in aller Welt
    Projekte welt weit

    Für Kinder in Ecuador

    Aktion der Mollner Erstkommunion-Kinder

     

    Sr. Klara-Maria Falzberger OSFS dankt sehr herzlich!

    07.08.

    Aufforstung als Öko-Wald-System in Nordost-Brasilien

    Die Diözese Barreiras liegt im äußersten Westen des Bundesstaates Bahia. Sie hat ungefähr die Größe von Österreich. Etwa die Hälfe der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft.

    20.06.

    Hilfe für Kinder mit Albinismus in Tansania

    Die Missionsstelle der Diözese Linz steht seit mehreren Jahren in guter Verbindung mit der im Südwesten Tansanias gelegenen Diözese Mbinga und deren Bischof John Ch. Ndimbo.

    28.05.

    Ausbildung am Amazonas Perus

    In der Provinz Datem del Maranon, im Amazonastiefland Perus, liegt das CETPRO (Center for Technical and Productive Education) Ausbildungszentrum der Salesianer Don Boscos. Durch die Mithilfe der Missionsstelle der Diözese Linz wurde dort zuletzt ein einjähriges Ausbildungsprogramm für indigene junge Menschen durchgeführt. Gesamt 38 Jugendliche aus sieben ethnischen Gruppen wurden wahlweise in den Fachgebieten Mechanik, Tischlerei oder Landwirtschaft im CETPRO ausgebildet.

    Eine Klinik für Malongwe, Uganda

    Sr. Eva-Maria Kremshuber ist eine ehemalige oberösterreichische Missionarin, die der Kongregation der Missionsschwestern „Königin der Apostel“ angehört. Die Gemeinschaft ist vorwiegend in Asien (Indien und Philippinen) beheimatet. Seit nunmehr über sechzehn Jahren sind Schwestern aber auch in Uganda tätig und tragen zur nachhaltigen Verbesserung der Region bei. Vor allem in den Bereichen Bildung und medizinische Versorgung ist hier viel Hilfe nötig. Sr. Eva Maria machte uns auf die Pfarre Malongwe aufmerksam. 

    In den Anden Perus – Ausspeisungen für Alt und Jung

    Seit dem Jahr 1980 lebt und arbeitet Franz Windischhofer nun bereits als Priester in Peru. Zuständig ist er für die Pfarren Callalli, Sibayo, Tisco, Imata und Caylloma, welche sich mit ihren zugehörigen Dörfern und Gehöften über ein Gebiet erstrecken, das dem Bundesland Salzburg entsprechen würde. Die Höhenlage der Pfarreien reicht von 2500 m bis 5000 m Seehöhe.

    Sr. Friederika und ihre Klinik am Kongo-Fluss

    Im Frühjahr 1975 landete Sr. Friederika Kühnel, Barmherzige Schwester vom hl. Vinzenz von Paul, in Kinshasa / Dem. Rep. Kongo, damals noch Zaire. Der Traum der gebürtigen Oberösterreicherin, Missionsschwester zu werden, war in Erfüllung gegangen.

    Tische und Bänke für die St. Teresa English Medium School

    P. Günther Ecklbauer OMI - er stammt aus der oö. Gemeinde St. Marien – lebte von 2006 bis 2012 als Seelsorger und Missionar in der Pfarre Derekabad im Westen Pakistans. Seit mehreren Jahren nun wirkt der Oblatenmissionar in Tschechien als Pfarr- und auch Gefängnisseelsorger. Mit einigen seiner Mitbrüder in Pakistan steht P. Günther bis heute in Verbindung und versucht sie in ihrer täglichen Arbeit für die Menschen zu unterstützten. Die Missionsstelle der Diözese Linz ist ihm dabei bis heute eine große Stütze.

    Gewächshäuser in den Anden auf 3840m Seehöhe

    Franz Windischhofer aus Königswiesen ist nun seit über 40 Jahren in Peru als Missionar tätig. Seit 1991 ist Padre Franz, wie er inzwischen genannt wird, Pfarrer von Callalli, Sibayo, Tisco, Imata und Caylloma in den Anden auf 2500 bis 5000 m Seehöhe im Westen Perus.

    Nachhaltige Landwirtschaft in Dar Es Salaam, Tansania

    Hilfe zur Selbsthilfe ist das Herzstück der Arbeit der Caritas der Erzdiözese Dar es Salaam in Tansania. Durch die Hilfe der Missionsstelle konnte dort ein Projekt verwirklicht werden, welches es 96 Bauernfamilien in zwei Dorfgemeinschaften ermöglichte die nötige Weiterbildung sowie die Unterstützung zu erhalten, um selbstständig durch nachhaltige Bio-Landwirtschaft der Armut zu entkommen.  

    Waisenhäuser in Myanmar

    Der aus Pfandl stammende Franziskanerpater Johannes Nepomuk Unterberger (Father Joe) verließ im Dezember 2016 seine Heimat Österreich, um fortan als Missionar zu wirken.

    Grundschule in Sandiara

    Grundschule der Ursulinen in Senegal

    Im Herbst 2016 öffneten die Ursulinen in Senegal eine Volksschule in Sandiara mit einem ersten Jahrgang, nun soll jedes Schuljahr ein weiterer dazu kommen.

    10envolvimento

    10envolvimento

    Diakon Martin Mayr steht in Barreiras/Brasilien der Organisation 10envolvimento vor. Diese gehört zu den wenigen NGO’s, die einer stetigen Arbeit zur sozial gerechten und ökologisch vernünftigen Entwicklung in West-Bahia nachgehen.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Missionsstelle der Diözese Linz


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4021 Linz
    Telefon: +43 732/772676-1168
    mission@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen