Für das Zusammenwirken in der katholischen Kirche in Oberösterreich ist uns ein guter Austausch mit Bischof Manfred Scheuer sehr wichtig. Der jährliche Empfang im Bischofshof ist ein Erzählen über die vergangenen und geplanten Aktivitäten und ein Teilen der Beobachtungen in Gesellschaft und Kirche. Schön dass wir miteinander am Weg sind, Menschen zu begleiten, von Gott zu erzählen und Kirche offen zu halten für alle die danach suchen.
Mit großer Betroffenheit haben wir aus den Medien von gewalttätigen Übergriffen auf homosexuelle Menschen in ganz Österreich erfahren, die mittlerweile als „Hate-Crimes“ bezeichnet werden und von der Polizei und Justiz nun sukzessive aufgearbeitet werden. Hassverbrechen gegen LGBTIQ*Personen sind in Österreich tragischerweise im Ansteigen begriffen.
Unter dem Titel Zusammen auf*brechen kommen Menschen aus dem LGBTIQ-Spektrum zu Wort, um ihre Geschichten von Schmerz, aber auch Hoffnung im Kontext des österlichen Kreuzwegs zu erzählen. Am 9. April um 18:30 findet das ökumenische, multimediale und interaktive Event in der Jugendkirche Grüner Anker LINZ statt.
Der Arbeitskreis Regenbogenpastoral (vormals Diözesaner Arbeitskreis Homosexuellenpastoral – DAHOP) ist ein Arbeitskreis der Katholischen Aktion OÖ in Kooperation mit den Diözesanen Diensten, Team Männer, Generationen und Familie.
Er besteht aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitgliedern und trifft sich regelmäßig mehrmals im Jahr, um das Thema der queersensiblen Pastoral in unserer Gesellschaft und Kirche wachzuhalten und weiterzuentwickeln.
Queere Personen haben das Recht, ein spirituelles und religiöses Leben zu führen. Selbstverständlich sollten diese Menschen spirituelle Heimat in der katholischen Kirche finden und Ermutigung, ihre spezifische Identität als Charisma zu erkennen und einzubringen.