Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinformationen
    • Pfarrnachrichten
    • Pfarrchronik in Bildern
  • Funktionen und Dienste
    • Funktionen
    • Gruppierungen
    • Angebote
  • Archiv
    • News aus den letzten Jahren
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • * * * * * Pfarrheimbau
    • Eröffnung Pfarrheim
    • Pläne und Ansichten
    • Übersicht
    • ein Haus für alle
    • Spenden
    • Fragen zum Neubau
    • Bautagebuch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kleinraming
Pfarrgemeinde Kleinraming
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neustiftbeten 2025

Dass du die Früchte der Erde geben segnen und erhalten wollest ….

Diese Bitte ist der ursprüngliche Grund unseres Neustiftbetens und wenn man in den Nachrichten von Unwettern, Hagel und Verwüstungen hört, aktueller denn je.

Bei herrlichem Wetter starteten wir mit einem Gebet in unserer Kirche und von der Sonne begleitet, trafen wir in Maria Neustift zum Gottesdienst ein, den wir mit unserem Diakon Nichodemus feierten.

DANKE allen, die sich mit Alois Fuchshuber, der diese Wallfahrt organisiert, auf den Weg gemacht haben. Allen die unterwegs dazugekommen sind und allen, die zum Gottesdienst in Maria Neustift nachgekommen sind.            Anna Michlmayr

Palmsonntag - der Auftakt zu Ostern

Ostern ist das größte Fest im christlichen Kalender und zentraler Inhalt unseres Glaubens. Die großen liturgischen Feiern laden uns dazu ein, über Glauben, Erlösung und Auferstehung nachzudenken und über unser eigenes Leben. Den Beginn dieses Feierns macht der Palmsonntag. Er ist eine Overtüre zu den Geschehnissen und Feiern der Karwoche. Nach dem Beginn vor der Aufbarungshalle und dem großen Einzug in die Kirche haben die Ministranten die Passion von Jesus mit Tüchern und Liedern veranschaulicht. Mit dabei waren auch zahlreiche Kinder vom Kindergarten und der Volksschule mit ihren Palmbuschen.

 

 

zur Bildergalerie: Palmsonntag - der Auftakt zu Ostern

Festtag des Hl. Josef

Patron der Zimmerleute
Feier der Josefimesse mit den Zimmerleuten

Den Josefitag feiern die Zimmerleute seit langem als Feiertag. Daher beginnen die Zimmerleute, diesen besonderen Tag vom Ramingtal und Umgebung mit einem feierlichen Gottesdienst, um Danke zu sagen und um Schutz und gutes Gelingen bei ihrer Arbeit zu bitten.

Feier der Josefimesse mit den Zimmerleuten

Die Zimmerleute von Kleinraming und Umgebung

 

Die Sternsinger sind im Pfarrgebiet unterwegs

 

Samstag, 28.12.2024

  • Schachnersiedlung, Ortsteil Raming und Ramingtalstraße 278 - 287
  • Ramingtal 4-26, Ramingtal 50 - 56, Ulrichstraße, Eggerstraße
  • Unterwald

 

Donnerstag, 2.1.2025

  • Ebersegg
  • Kohlergraben

 

Samstag, 4.1.2025

  • Kleinraming Ort
  • Raming hinaus: Tavernenweg, Alter Steyrerweg, Reinwagenweg, Reinspergweg
  • Raming herein: Ramingtalstraße, Mühlenweg

 

Bei Fragen bitte an Veronika Reichweger, Tel. 0650 / 72 05 936, wenden.

in Kleinraming

Miniaufnahme, Miniabschied und Buchausstellung mit Minikaffee

am Christkönigsonntag

Wir freuen uns über unseren neuen Ministranten Kurt Alfred Steininger. Wir wünschen ihm viel Freude und Ausdauer beim Ministrieren.

Nachdem ein jeder Anfang auch einen Abschied in sich birgt sagen wir ein großes  DANKE für viele Jahre treue Ministranten-Dienste bei:

Sebastian Huber Anna, Christina und Sarah Sachsenhofer-Schersch, Tobias Maderthaner, Niklas Bramberger, Amelie Schreiner, Elisa Loibl, Marlene Zöttl und Hanna Kloiber.

Nach dem Gottesdienst gingen wir in unser neues Pfarrheim, wo wir bei Kaffee und Mehlspeisen, Bier und Speckweckerl noch ein wenig plaudern konnten oder in den vielen interessanten Büchern blättern, die von unserem Bibliotheksteam ausgesucht wurden.  Anni Michlmayr

 

 

zur Bildergalerie: Miniaufnahme, Miniabschied und Buchausstellung mit Minikaffee
in Kleinraming

Nikolaus in Kleinraming

Begegnungen am Nikolaustag

 

Am 6.12.2024 war der Nikolaus zu Besuch. Zahlreiche Kinder waren mit ihren Eltern oder Großeltern gekommen um den Bischof zu sehen und zu bestaunen. Der Nikolaus erzählte aus seinem Leben und von einer Familie in großer Not, der er geholfen hat. "Auch wir können viel Gutes für einander tun", ermutigte der Nikolaus. Im Anschluss an die Andacht in der Kirche gab es noch eine Kleinigkeit für die Kinder und ein nettes Beisammensein bei heißen Getränken, wärmenden Öfen und weihnachtlicher Musik beim Nah&Frisch-Geschäft, das den Gedenktag dieses beliebten Heiligen auch feierte.

Firmung in Kleinraming 2025

mit Bischof Manfred Scheuer

 

Am Samstag, 05.07.2025 / 10.00 Uhr feiern wir in Kleinraming die Firmung mit Bischof Dr. Manfred Scheuer. Anmelden für die Firmvorbereitung kann man sich persönlich am 08.12.2024.

mehr: Firmung in Kleinraming 2025
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kleinraming


Kirchenplatz 7
4442 Kleinraming
Telefon: 07252/30146
pfarre.kleinraming@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kleinraming

Pfarrbüro

Mittwoch 17:00 - 18:00, Freitag 8:30 - 10:00

Pfarrbüro ist von 29.9. bis 3.10.2025 geschlossen!

 

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie Pfarrer Franz Wöckinger: 0676 8776 5849

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen