aktuelle Informationen und das Bautagebuch zum Pfarrheimbau sind ab sofort in einer neue Rubrik auf der Pfarrhomepage zu finden:
Prosit Neujahr
Die Pfarrgemeinde Kleinraming wünscht allen ein gesundes und gesegnetes neues Jahr 2024.
NEUE KANZLEIZEITEN seit 01. Jänner
nach Vereinbarung und Mittwoch 17:00 – 18:00, Freitag 8:30 – 10:00
Die STERNSINGER sind wieder unterwegs:
Am Freitag 05.01.2024 Unterwald
Am Samstag 06.01.2024 Ort, Raming hinaus und Raming herein
Jahresschlussandacht
Am 31.12.2023 feierte die Pfarre Kleinraming die Jahresschlussandacht mit dem Gedenken an die Verstorbenen des Jahres. Es war gleichzeitig auch der letzte Gottesdienst als Pfarre Kleinraming, wie Reinhard Brandstetter in seiner Predigt betonte, nachdem mit 1.1.2024, Kleinraming Teil der neugegründeten Pfarre Steyr und nun Pfarrgemeinde geworden ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es wärmende Getränke am Kirchenplatz, Geselligkeit und gute Wünsche für das neue Jahr.
Die Pfarrgemeinde wünscht allen Ramingerinnen und Ramingern alles Gute für das neue Jahr 2024
Predigt vom Christikönigs-Sonntag zur Ministranten-Aufnahme
Am Sonntag, 26.11.2023 feierte die Pfarre Kleinraming den Christkönig-Sonntag und die Aufnahme der neuen Ministranten Jakob Altendorfer, Hanna Kloiber, Rosa Michlmayr und Elisa Steininger. Wortgottesdienstleiter Thomas Reichweger-Cepek sprach in seiner Predigt über die Wichtigkeit dieses wertvollen Dienstes. Hier seine Gedanken zum Nachlesen.
Eine besondere Freude ist es, dass wir bei unserem diesjährigem Patrozinium unserem P. Samuel zu seinem Geburtstag gratulieren konnten.
Beim anschl. Pfarrfrühstück, mit vielen Keksen, selbstgebastelten Sachen, Leberkässemmerl und bei Kaffee und Mehlspeisen wurde fröhlich geplaudert und gratuliert.
Der Reinerlös dient zur Finanzierung des neuen Pfarrheim.
Am 15.10.23 feierte Pater Samuel mit der Pfarrgemeinde das Erntedankfest. Die Landjugend gestaltete die Erntekrone, die Kindergartenkinder einen Leiterwagen mit Obst und Gemüse und Sonnensymbolen, die Musikkapelle umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Am Schwester Mercedes-Platz gab es beim alten Pfarrheim neben der Erntedank-Agape mit Wein und Brot auch ein kleines Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier. Die Musikkappelle sorgte für musikalische Schmankerln, die Goldhaubenfrauen für schmackhaftes Gebäck. In der Pfarrkanzlei gab es Infos über den Pfarrheimbau.