Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir in deiner Nähe

Pfarre Eferdinger Land

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Unsere Pfarre
    Unsere Pfarre

    Die Pfarre EferdingerLand

     

    Die Pfarre EferdingerLand umfasst zehn Pfarrgemeinden mit ca. 25.600 Katholiken. 

    Pionierpfarre EferdingerLand

    Ansprechpersonen in der Pfarre EferdingerLand

     

    Pfarrer, Pastoralvorstand, Verwaltungsvorständin, Sekretariat

    Unsere Pfarrgemeinden
    Unsere Pfarr gemein den

    Alkoven

    Pfarrgemeinde Alkoven

    Kirchenstraße 21
    4072 Alkoven

    Aschach/Donau

    Pfarrgemeinde Aschach/Donau

    Pfarrgasse 1
    4082 Aschach

    Eferding

    Pfarrgemeinde Eferding

    Kirchenplatz 2
    4070 Eferding
     

    Haibach ob der Donau

    Pfarrgemeinde Haibach/Donau

    Wundsamstraße 4
    4083 Haibach/Donau

    Hartkirchen

    Pfarrgemeinde Hartkirchen

    Pfarrgasse 1
    4081 Hartkirchen

    Wallfahrtskirche Maria Scharten

    Maria Scharten

    Pfarrgemeinde Maria Scharten

    Maria Scharten 1
    4612 Scharten

    Prambachkirchen

    Pfarrgemeinde Prambachkirchen

    Prof.- Anton- Lutz-Weg 3
    4731 Prambachkirchen

    Pfarrkirche Schönering

    Schönering

    Pfarrgemeinde Schönering

    Pfarrplatz 3
    4073 Wilhering
     

    Pfarrkirche St. Marienkirchen

    St. Marienkirchen an der Polsenz

    Pfarrgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz

    Kirchenplatz 9
    4076 St. Marienkirchen a. d. Polsenz

    Stroheim

    Stroheim

    Pfarrgemeinde Stroheim

    Stroheim 27
    4074 Stroheim

    zurück
    weiter
    Orden, Klöster & Seelsorgestellen
    Orden Klöster &mehr

    Shalomkloster Pupping

    Klosterladen

    Klosterladen im Shalomkloster Pupping

    Vielfältiges Angebot an schönen Dingen, an süßen Verführungen, an Verwöhnprodukten für den Körper,.... 

    Ordenshaus und Gymnasium Dachsberg

    Seelsorge in den Seniorenheimen und in der Klinik Wilhering

    Eferding

    Hartkirchen

    Schönering

     

    Seelsorge im Institut Hartheim

    4072 Alkoven, Anton-Strauch-Allee 2

    zurück
    weiter
    Spirituelle Orte
    Spirit uelle Orte

    AUFLEBEN-ORTE in der Pfarre EferdingerLand

    Alle spirituellen Orte in einer Broschüre

    "Selig die Menschen, die Kraft finden in dir, die Pilgerwege im Herzen haben" (Psalm 84,6)

    TREUE sichern

    Annabergkapelle in Alkoven

    In der Annabergkirche, einer Filialkirche der Pfarre Alkoven, haben schon Generationen von Menschen gebetet. Wo liegen meine Wurzeln?

     

    LEBENSFLÜSSEN folgen

    Bei der Doppelbrücke über den Innbach in Alkoven

    Von der Doppelbrücke über den Innbach in Alkoven schaue ich mit Hilfe des Flussbildes auf mein Leben.

    RUHEPLÄTZE aufsuchen

    Gemeindeschottergrube in Alkoven

    Das Biotop liegt am Weg der Vielfalt und lädt ein, die Natur zu genießen und sich zu erholen.

    GRENZGÄNGER*IN sein

    an der Pfarrgemeindegrenze von Schönering und Alkoven

    Viele Grenzen existieren nur auf Plänen und in unseren Köpfen. Wie weit bestimmen sie mein Leben? Kann ich Grenzen überwinden?

     

    HILFE erwarten

    Rotes Kreuz am Sommerberg/Aschach

    Woher kommt mir Hilfe - und kann ich sie annehmen? Diese Fragen stellen sich mir beim Roten Kreuz am Sommerberg in Aschach.

     

    GESEGNETE*R sein

    an der Schiffsanlegestelle in Aschach an der Donau

    Mir meinen Umgang mit Abschieden und Ankommensritualen bewusst machen - bei der Schiffsanlegestelle in Aschach an der Donau.

    BEGLEITUNG haben

    Am Donauradweg in Aschach an der Donau

    Meine Reisen, die Gestaltung meiner Tage und meine (Lebens-)Ziele nehme ich in den Blick beim Unterwegssein auf dem Donauradweg in Aschach an der Donau.

    SEHNSUCHT ergründen

    Beim Schoppermuseum in Aschach an der Donau

    Meiner Sehnsucht nachgehen und Hoffnungszeichen ankern - beim Schoppermuseum in Aschach an der Donau

    VERBINDUNGEN schaffen

    Donaubrücke in Aschach an der Donau

    Die Balkenbrücke aus Stahl wurde 1964 gebaut und verbindet das Eferdinger Becken mit dem oberen Mühlviertel (Stützweiten 96 m – 132 m – 96 m).

    HIMMEL erfahren

    Dreifaltigkeitssäule in Eferding

    Mitten im Alltag - eine Ahnung vom Himmel bekommen: bei der Dreifaltigkeitssäule am Eferdinger Stadtplatz.

    ANGST bewältigen

    Sprungschanze in Hinzenbach

    Mich meiner Angst stellen, über meinen Schatten springen - beim Blick von der Sprungschanze in Hinzenbach hinunter ins Eferdinger Becken.

     

    UNENDLICHKEIT ahnen

    An der Doppelwendeltreppe in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

    Den Gegensatz von Endlichkeit und Ewigkeit und die Unendlichkeit des Göttlichen bedenke ich an der Doppelwendeltreppe in der Stadtpfarrkirche in Eferding.

    GEDULD üben

    Steiner Felsen in Haibach

    Die Donau, vom Steiner Felsen in der Gemeinde Haibach betrachtet: wie sie ihren Weg findet - beharrlich und konsequent. Dranbleiben, gelassen und ausdauernd, so führt auch mein Weg zum Ziel.

     

    WEGE finden

    Rotes Kreuz in Haibach

    Fünf Wege - fünf Richtungen beim Roten Kreuz in Haibach. Wofür entscheide ich mich? Darf ich auch etwas versäumen?

     

    ZUFLUCHT suchen

    Burgruine Stauf in Haibach

    Nachdenken über meine Zufluchts-, Heils- und Rückzugsorte - auf der Burgruine Stauf in Haibach.

    FRIEDEN finden

    im Shalomkloster Pupping

    "Pace e bene" (Frieden und Gutes) - so lautet der Gruß der franziskanischen Gemeinschaft. Im Shalomkloster Pupping in Hartkirchen kann ich zur Ruhe kommen.

     

    LEBENSDURST stillen

    Wallfahrtskirche Hilkering mit Brunnenkapelle

    Was stillt meine Sehnsucht? Wo entdecke ich die Quellen meines Lebens? Bei der Brunnenkapelle der Wallfahrtskirche Hilkering in Hartkirchen gehe ich diesen Fragen nach.

     

    STILLE erleben

    Predigtstuhl in Hartkirchen

    Den Alltag hinter mir lassen, ruhig werden, einfach da sein: im Naturschutzgebiet Predigtstuhl in der Gemeinde Hartkirchen - eine Oase der Stille.

     

    ANSEHEN erlangen

    Wötzingerkapelle und Bäckerstein in Gfehret in Hartkirchen

    Die Kapellle liegt an der alten Straße von Hachlham nach Haibach und ist der hl. Maria als Immaculata geweiht.

    TRÄNEN sammeln

    Auf dem Kriegerfriedhof in Deinham in der Pfarre Hartkirchen

    Mir Zeit für meine Trauer, mein Klagen, meinen Schmerz nehmen und mich trösten lassen - auf dem Kriegerfriedhof in Deinham in der Pfarre Hartkirchen.

    ERNTE einbringen

    "Die Erde gab ihren Ertrag, Gott, unser Gott, er segne uns! (Psalm 67,7)

    Bei der Firlingerkapelle in Scharten bin ich eingeladen, auf meine Lebensernte zu schauen und für das Gute zu danken.

     

     

    GEMEINSAMKEITEN betonen

    Blick auf die katholische und evangelische Kirche in Scharten

    Mit Blick auf die evangelische und katholische Kirche in Scharten stelle ich mir Fragen zu Gemeinsamkeiten und Verschiedenheit und über meine Art Spiritualität zu leben.

     

    ÜBERBLICK gewinnen

    Bei der Aussichtsplattform am Kirschblütenweg in Maria Scharten

    Die Schönheit der Gegend und die Vielfalt des Lebens wahrnehmen - beim Blick über das Obst-Hügel-Land und das Eferdinger Becken bei der Aussichtsplattform in Maria Scharten

    RETTUNG erfahren

    Bei der Mittermeierkapelle in Finklham, Maria Scharten

    Kräfte für Krisen und Herausforderungen mobilisiere ich bei der Mittermeierkapelle in Maria Scharten.

    ZUFRIEDENHEIT erreichen

    Bei der Panhölzlkapelle in Herrnholz, Maria Scharten

    Meinen Gefühlen von Zufriedenheit, Dankbarkeit und Frieden nachspüren - bei der Panhölzlkapelle in Maria Scharten.

    LEICHTIGKEIT zulassen

    Bei der Mariengrotte in Dachsberg, Pfarre Prambachkirchen

    Meine inneren Bilder von Leichtigkeit, Lebendigkeit, Freiheit und Glück betrachte ich bei der Mariengrotte in Dachsberg.

    GOTTVERTRAUEN festigen

    Humer-Kapelle in Uttenthal /Pfarre Prambachkirchen

    Mein Gottvertrauen festigen - beim Nachdenken über Herausforderungen und ihre Bewältigung - bei der Humer-Kapelle in Uttenthal in Prambachkirchen.

    FREIHEIT schätzen

    Eisernes Denkmal beim Gymnasium Dachsberg, Prambachkirchen

    Das Objekt aus Schiffsstahl wurde von Prof. Wolfgang Kirchmayr von der Linzer Kunsthochschule entworfen und fertiggestellt.

     

    SCHUTZ gewähren

    Mairkapelle in Baumgarten Prambachkirchen

     Die 1844 erbaute und 1995 renovierte Kapelle steht am früheren Kirchenweg nach Prambachkirchen.

    ZEIT zählen

    beim Jubiläumskreuz in Schönering

    Wertschätzend zurückschauen auf die mir geschenkte Zeit: Dafür kann ich mir Zeit nehmen beim Jubiläumskreuz in Schönering.

     

    GELINGENDES entfalten

    Am Roßbach in der Pfarre Schönering

    Über meine Verwurzelung, meine Erfolge und glückliche Zeiten meditiere ich bei einem Spaziergang entlang des Roßbaches in Schönering.

    BESTÄNDIGKEIT schätzen

    beim Naturdenkmal Tausendjährige Linde in Schönering

    Was verleiht mir Beständigkeit und Sicherheit? Wie trotze ich den Herausforderungen des Lebens?

    Diesen Fragen stelle ich mich beim Naturdenkmal Tausendjährige Linde in Schönering.

     

    SCHÖPFUNG bewahren

    Piesmayrkapelle in der Pfarre Schönering

    Inmitten von Wiesen und Feldern bin ich bei der Piesmayrkapelle in Schönering eingeladen über die Schöpfung und mich selber als Teil von ihr zu staunen.

    KRAFT tanken

    In Schönering mit Blick auf das Kraftwerk Ottensheim

    Mit Blick auf das Kraftwerk Ottensheim besinne ich mich auf meine persönlichen Kraftorte und emotionalen Ressourcen.

    REICHTUM säen

    Fürneredterkapelle in St. Marienkirchen

    Am Weberbartlweg in St. Marienkirchen liegt die Fürneredterkapelle. Bei meiner Rast bin ich eingeladen über die Früchte meines Lebens und das, was noch wachsen will, nachzusinnen.

     

    NATUR betrachten

    Bauernkreuz in St. Marienkirchen an der Polsenz

    Beim Bauernkreuz in St. Marienkirchen bin ich eingeladen im Buch der Natur zu lesen und in einen Dialog einzutreten.

    LEID überwinden

    Kreuzweg nach Höllerberg in St. Marienkirchen

    Beim Gehen am Kreuzweg nach Höllerberg in St. Marienkirchen erinnere ich mich an die Tief- und Höhepunkte meines Lebens und eröffne mir einen neuen Lebensblick.

    WEITE spüren

    Landerlkapelle in Stroheim

    Die im Stroheimer Ortsteil Gaisberg gelegene Landerlkapelle lädt ein, beim Blick in die Weite der Landschaft meiner inneren Weite nachzuspüren.

     

    FESSELN lösen

    Auf der Schaunburg im Pfarrgebiet Stroheim

    Aus welchen Verengungen meines Lebens will ich ausbrechen? - Das beschäftigt mich bei einem Besuch auf der Schaunburg im Pfarrgebiet von Stroheim

    SICHERHEIT bieten

    Aussichtswarte am Mayrhoferberg, Pfarrgemeinde Stroheim

    Meinen inneren Kompass auf meine sicheren Orte ausrichten - bei der Aussichtswarte am Mayrhoferberg.

     

     

    zurück
    weiter
    Büchereien unserer Pfarre
    Unsere Bücher eien

    Büchereien & Bibliotheken

    der Pfarre EferdingerLand

    Mehrere Pfarrgemeinden der  Pfarre EferdingerLand verfügen über gut funktionierende Büchereien. 

    Alkoven

    Aschach an der Donau

    Eferding

    Haibach ob der Donau

    Hartkirchen

    Maria Scharten

    Leiter: Frau Adelheid Berger ad.berger@eduhi.at

    Öffnungszeiten:
    Donnerstag: 18-19:30 Uhr
    Sonntag: 09:45-11:00 Uhr

    SONY DSC

    Prambachkirchen

    St. Marienkirchen an der Polsenz

    Stroheim

    zurück
    weiter
    Caritas
    Caritas

    Beratungsangebot für betreuende Angehörige

    Sonja Zauner, Leiterin der Servicestelle Pflegende Angehörige, ist jeden Montag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Sie da - Anmeldung erforderlich!

    08.05.
    Einander helfen. © caritas/Aleksandra Pawloff

    Caritas OÖ

    Hilfe in schwierigen Situationen

     

    Caritas Eferding

    Kontakt

    Sprechstunden in Eferding

    Weitere Links

     

    Caritas-Sozialberatung

    Lesen Sie die Informationen zum Angebot der Caritas in Eferding!

    Alltagstipps für Menschen mit Demenz

    Alltagstipps von unseren Caritas-MitarbeiterInnen sollen helfen, die an Demenz erkrankten Menschen besser zu verstehen und somit auf sie entsprechend eingehen zu können.

    Beratung für pflegende Angehörige in den eigenen vier Wänden

    Weil es für pflegende Angehörige manch-mal schwierig ist, zur Beratungsstelle nach Grieskirchen zu kommen, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Caritas-Mitarbeiterin für ein vertrauliches Gespräch nach Hause kommen. Diese „zugehende Beratung“ ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert.

    Familienhilfe der Caritas

    Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet Familienhilfe und Langzeithilfe für Familien an. Die Tarife sind sozial gestaffelt.

    Sozialmarkt Eferding

    Mit dem Sozialmarkt bietet das Rote Kreuz Eferding Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, günstiger einzukaufen. Neue Adresse: 4070 Eferding, Ludlgasse 8 (Nähe Freibad)

    zurück
    weiter
    Informationen zum Kirchenbeitrag
    Mein Kirchen beitrag

    Kirchenbeitragsstelle Eferding

    Beratung in Wels und Grieskirchen möglich.

    Alles rund um den Kirchenbeitrag

     

    Informationen zu Richtlinien, Ermäßigungen ...

    Berechnungsbeispiele

    Mein Beitrag

    Hilfe und Informationen rund um den Kirchenbeitrag

    Kirchenmusik
    Kirchen musik

    Hannah Mair - Sängerin für kirchliche Feste

    Mit ihrer Stimme und der Gitarrenbegleitung kann sie Feiernde verzaubern!

    Hannah Mair ist im kirchlichen Kontext aufgewachsen. Sie kennt die kirchlichen Feste (Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse,....) durch ihre "theologischen" Eltern sehr gut!

    Konservatorium für Kirchenmusik

    Ob Organist, Chorleiter oder Kantor... ob jung oder junggeblieben - das Konservatorium für Kirchenmusik hat das entsprechende, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Bildungsangebot.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre EferdingerLand


    Kirchenplatz 3
    4070 Eferding
    Telefon: 07272/93084
    pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen