Sonntag 21. September 2025

Beiträge der Kirchen zur ökologischen Umkehr – Bischof Alois Schwarz

Bischof Alois Schwarz

Freitag, 14. Juli 2017, 10.15 Uhr

Diskussion von Kirchenvertretern

Bischof Dr. Alois Schwarz
Katholische Kirche Kärnten
 

LEBENSLAUF
1976: Priesterweihe durch Kardinal Dr. Franz König. 1981: Promotion zum Dr. theol. 1987: Leiter des Pastoralamtes der Erzdiözese Wien und Mitglied diözesaner und ab 1997 gesamtösterreichischer Gremien. 1990: Nationaldelegierter für die Vorbereitung des Eucharistischen Weltkongresses. 1993: Vorsitzender der Österreichischen Pastoral- und Seelsorgeamtsleiter. 1996: Ernennung zum Weihbischof der Erzdiözese Wien. 1997: dem Fest Kathedra Petri von Erzbischof Dr. Christoph Schönborn in der Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan die Bischofsweihe empfangen. 2001: Ernennung zum 65. Bischof der Diözese Gurk. 2006: Unterzeichnung des Klimabündnis-Manifestes. 2016: Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“ durch den Bundespräsidenten. 

Mag.a  Hermine Eder
Mag.a Hermine Eder
Leitung PR und Kommunikation
Katholische Privat-Universität Linz
T.: +43 / 732 / 784293 - 4137
Bethlehemstraße 20
4020 - Linz

Oft nachgefragt
Zum Nachhören

Bilder
Programm
Gärten in der Wüste 19. Sommerakademie

Gärten in der Wüste - Schöpfungsverantwortung zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Mit der oberösterreichischen Landesgartenschau als Inspiration beschäftigt sich die 19. Ökumenische Sommerakademie...
Referierende
Superintendent Gerold Lehner

Beiträge der Kirchen zur ökologischen Umkehr – Superintendent Gerold Lehner

Freitag, 14. Juli 2017, 10.15 Uhr Diskussion von Kirchenvertretern Superintendent Dr. Gerold Lehner Evangelische...

Bischof Alois Schwarz

Beiträge der Kirchen zur ökologischen Umkehr – Bischof Alois Schwarz

Freitag, 14. Juli 2017, 10.15 Uhr Diskussion von Kirchenvertretern Bischof Dr. Alois Schwarz Katholische Kirche Kärnten

Bischof Andrej Ćilerdžić

Beiträge der Kirchen zur ökologischen Umkehr – Bischof Andrej Ćilerdžić

Freitag, 14. Juli 2017, 10.15 Uhr Diskussion von Kirchenvertretern Bischof Andrej Ćilerdžić Serbisch-Orthodoxe Kirche
Salz

24. Ökumenische Sommerakademie (2023)

Die 24. Ökumenische Sommerakademie von 12. bis 14. Juli 2023 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema "Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft" auseinander.

Risse in der Wand

23. Ökumenische Sommerakademie (2022)

Die 23. Ökumenische Sommerakademie von 13. bis 15. Juli 2022 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema Gesellschaft ohne Vertrauen auseinander.

Corona - Lernen aus der Krise

22. Ökumenische Sommerakademie (2021)

Die 22. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema Corona – Lernen aus der Krise.

21. Ökumenische Sommerakademie (2019)

Die 21. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema der gespaltenen Gesellschaft

20. Ökumenische Sommerakademie

20. Ökumenische Sommerakademie (2018)

Die 20. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit der digitalen Revolution und ihren Herausforderungen an die Theologie.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: