Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rorate im Stift Altenburg (19.12.)

F�r viele geh�rt die Roratemesse zum fixen Bestandteil der Adventzeit. Einmal w�chentlich besuchen wir eine Rorate. Die letzte Rorate au�erhalb des Canisiusheimes feierten wir im Stift Altenburg.

mehr: Rorate im Stift Altenburg (19.12.)

Letzte Einheit Altgriechisch und danach Weihnachtsfeier

Am 18.12. hatten wir unsere letzte Unterrichtsstunde in Altgriechisch in St. P�lten. Nach unserer R�ckkehr ins Canisiusheim fand die Weihnachtsfeier f�r das Prop�deutikum statt. Auch das Personal, welches sich um uns geduldig k�mmert war eingeladen.

mehr: Letzte Einheit Altgriechisch und danach Weihnachtsfeier

Besuch in Pernegg (13.12.)

Auf dem Weg nach Pernegg war noch alles grau und d�ster. Bei der R�ckfahrt war die Landschaft bereits leicht �angezuckert�. Dazwischen waren wir in der Sonntagsmesse und bekamen eine F�hrung durch das alte Kloster. Mehr dazu steht in der Meldung.

mehr: Besuch in Pernegg (13.12.)

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria

Gemeinsam mit dem Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky feierten wir in der Kapelle des Canisiusheims das Hochfest der ohne Erbs�nde empfangenen Gottesmutter Maria. Viele Freunde des Hauses waren zur Hl. Messe und dem folgenden Hausfestes eingeladen.

Besuch im Stift Geras (6.12.)

Am 2.Adventsonntag fuhren wir diesmal zum Stift Geras. Wir feierten am Vormittag dort die Heilige Messe und erhielten im Anschluss daran eine F�hrung durch den Prior Benedikt, der sichtlich Freude daran hatte, uns alles zu zeigen.

mehr: Besuch im Stift Geras (6.12.)

Feier des Heiligen Nikolaus (4.12.)

Dass jedes Jahr ein Prop�deutiker als Hl. Nikolaus verkleidet die Seminaristen beschenkt, soll im Canisiusheim bereits Tradition sein. Allerdings hat der Nikolaus dieses Jahr was neues probiert; und sich den Bart abrasiert.

mehr: Feier des Heiligen Nikolaus (4.12.)

Spiritualität von Ignatius von Loyola

Aus S�dtirol kam der Jesuit P.A. Holzknecht zu uns, um uns die Spiritualit�t von Ignatius von Loyola n�her zu bringen. Der Kurs dauerte nur zwei Tage aber war eine gro�e Inspiration f�r viele von uns.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen