Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kekssackerl

180 Kekssackerl für Weihnachtswünsche der Pfarre

Es ist schon Tradition, dass Weihnachtsgrüße der Pfarre mit einem Kekssackerl an betagte und kranke Pfarrangehörige persönlich überbracht werden. 

mehr: 180 Kekssackerl für Weihnachtswünsche der Pfarre
Fenster

"Stille erleben" im Advent

Die Zeit des Advents ist eine Einladung zur Wachsamkeit und Aufmerksamkeit.

mehr: "Stille erleben" im Advent
Adventbeginn

Adventbeginn mit Kranzweihe, Voices-Konzert und Kindermesse

Das neue Kirchenjahr begann mit der Adventkranzweihe am Samstag, 29. November 2014

mehr: Adventbeginn mit Kranzweihe, Voices-Konzert und Kindermesse
Christkönigssonntag

Christkönigssonntag - Gotteslob-Sonntag

Ein besonderer Akzent dieses Sonntags war nach Wunsch des Fachausschusses Liturgie das Bemühen, das neue Gotteslob als Schatztruhe zu entdecken. 

mehr: Christkönigssonntag - Gotteslob-Sonntag
Martinsfest

Martinsfest

Weil wir im November das Zurückgehen des Tageslichtes und die immer länger werdenden Nächte intensiv zu spüren bekommen, wählten wir in diesem Jahr besonders das Licht und das Teilen als Symbolik der Nächstenliebe für das Martinsfest im Kindergarten aus.

mehr: Martinsfest
Besuchsdienstabend des FA Caritas

Besuchsdienstabend des FA Caritas

Zum diesjährigen Besuchsdienstabend am 13. November 2014 lud der FA Caritas alle MitarbeiterInnen des pfarrlichen Besuchsdienstes (in Krankenhäusern, Altenheimen, zu Hause, ...). 

mehr: Besuchsdienstabend des FA Caritas
Jubelhochzeitsfeier

Jubelhochzeitsfeier

Die Jubelpaare übernahmen selbst verschiedene Dienste, Lektorendienst, Fürbitten, Bringen der Gaben; das Ehepaar Maria und Andreas Gebauer erzählten in ihrer Ansprache sehr berührend und zugleich nüchtern vom Reifen ihrer Beziehung und von den Erfahrungen in den 25 Jahren ihrer Ehe.

mehr: Jubelhochzeitsfeier
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen