Dienstag 23. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

© Diözese Linz / Johannes Kienberger

Pro Oriente – Initiative zum Thema "Christenverfolgung"

Bei einer Pressekonferenz am 23. März 2022 im OÖ. Presseclub informierte die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz über ihre Initiative, abwechselnd in verschiedenen Pfarren auf die Christenverfolgung hinzuweisen. 

Papst Franziskus

Franziskus öffnet am Josefstag Kurienspitze auch für Frauen

Lang erwartet und doch überraschend hat Papst Franziskus am 19. März 2022 seine neue Kurienverfassung veröffentlicht. Viele Maßnahmen sind bereits in Kraft. Neu ist: Auch Frauen sollen Kurienbehörden leiten.

PGR-Wahl 2022

Tausende Pfarrgemeinderatsmitglieder in ganz Österreich gewählt

Mit der Pfarrgemeinderatswahl (PGR) ging am 20. März 2022 in rund 3.000 Pfarren in ganz Österreich eine der größten Wahlen des Landes über die Bühne.

Pfarrkarte mit Pionieren (Stand März 2022)

Pfarrstrukturreform: Sieben weitere Dekanate starten im Herbst

Im September 2022 starten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform: Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun.

Beauftragung der neuen NotfallseelsorgerInnen durch Prälat Johann Holzinger und den stellvertretenden Superintendenten der Evangelischen Kirche A. B. Martin Eickhoff

„Berufen zum Helfen“: Elf neue ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen beauftragt

11 Frauen und Männer haben die Ausbildung zum Notfallseelsorger / zur Notfallseelsorgerin bzw. zur Feuerwehrseelsorgerin abgeschlossen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am 18. März 2022 wurden siein der Stadtpfarrkirche Urfahr für ihren Dienst beauftragt.

Die Pöstlingberg-Basilika in Linz schaltet zur Earth Hour 2022 die Lichter ab.

Eine Stunde für die Welt: Licht abdrehen für Frieden, Umwelt und Natur

Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee: Überall auf unserem Planeten schalten Millionen Menschen jedes Jahr am gleichen Abend für eine Stunde das Licht aus. Am 26. März 2022 wird wieder ein gemeinsames Zeichen für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt gesetzt. In Linz beteiligt sich auch die Basilika am Pöstlingberg.

Pfarrgemeinderatswahl in Linz-St. Konrad.

Pfarrgemeinderatswahl 2022: Lebendige Kirche am Ort ist den Menschen ein Anliegen

In den meisten der 486 oö. Pfarren wurde am Sonntag, 20. März 2022 der Pfarrgemeinderat gewählt. Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass vielen KatholikInnen das Engagement für eine lebendige Kirche am Ort ein Anliegen ist.

V. l.: Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka, Erzbischof Franz Lackner und Sprecher Paul Wuthe.

Bischofskonferenz: Ukraine, Weltsynode, Pfarrgemeinderat, Armut und Ad-limina-Besuch

Von 14. bis 17. März 2022 fand die Frühjahrs-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Matrei am Brenner statt. Über die Ergebnisse der Beratungen informierte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am 18. März 2022 in Wien.

MIVA-Ambulanzfahrzeug in Indien

MIVA: Soforthilfe für die Ukraine

Die MIVA unterstützt die Ukraine mit drei Fahrzeugprojekten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Notversorgung der Binnenflüchtlinge. Damit dringend benötigte Hilfsgüter zu den Betroffenen gelangen, braucht es verlässliche Fahrzeuge. 

Ferdinand Kaineder

Katholische Aktion ruft zur Teilnahme an Pfarrgemeinderatswahlen auf

Am 20. März 2022 sind 4,3 Millionen Katholikinnen und Katholiken eingeladen, ihre Vertretungen in den 3.000 Pfarren in ganz Österreich zu wählen. Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) ruft zur Teilnahme an der Pfarrgemeinderatswahl auf.

gottesdienst.at versammelt alle Angebote an Gottesdienstübertragungen in Österreich.

gottesdienst.at: Neue Website über Gottesdienst-Übertragungen

Das Webangebot „www.gottesdienst.at" will dem wachsendem Bedürfnis nach medialem Mitfeiern von Gottesdiensten in TV, Radio und per Streaming gerecht werden.

Pfarrgemeinderatswahl 2012 in Regau.

Pfarrgemeinderatswahl 2022: Wählen ist Wertschätzung

Am Sonntag, 20. März 2022  werden österreichweit die Pfarrgemeinderäte gewählt. Welche Bedeutung sie haben, wie die Wahl in Oberösterreich funktioniert und welche besondere Situation sich aus der Pfarrstrukturreform ergibt, hat die KirchenZeitung zusammengefasst. 
 

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer mit Claudia Hager und Christiane Dangl von der Sachspendenabteilung der Caritas OÖ

Caritas OÖ schickt Hilfstransport in die Ukraine

10 Tonnen Babynahrung, Hygieneprodukte und Lebensmittel sind seit 11. März 2022 auf dem Weg in die Ukraine, wo die Caritas Mukatchevo die Flüchtlinge an der Grenze zu Rumänien versorgt.

Birgit Kubik als Eremitin in der Türmerstube

Mariendom: Projekt TurmeremitIn wieder gestartet

Am Freitag, 4. März 2022 war es so weit: Nach dreijähriger Pause aufgrund der Turmhelmsanierung ist Birgit Kubik als erste Eremitin in die Türmerstube des Mariendoms eingezogen. 

Thomas Banasik ist der neue Geschäftsführer von WELTHAUS

Neuer Geschäftsführer bei WELTHAUS Linz

Seit 1. März 2022 hat WELTHAUS Linz einen neuen Geschäftsführer. Auf Heribert Ableidinger, der zwei Jahrzehnte WELTHAUS Linz geleitet hat, folgt der Linzer Thomas Banasik.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.medienverleih.at/
Darstellung: