Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Thomas Schlager-Weidinger

Theopoet empfiehlt „heiteres Flüstern“

Neues Buch von Thomas Schlager-Weidinger

In seinem 8. Gedichtband greift Thomas Schlager-Weidinger neben den klassischen theologischen Themen (Gotteslehre, Christologie, …), auch die heißen Themen unserer Zeit auf.

Tobias Moretti

ORF zeigt Jägerstätter Film "Ein verborgenes Leben"

Der Film "Ein verborgenes Leben" widmet sich dem Leben Franz Jägerstätters und ist am 1. November 2024 in ORF 2 zu sehen. Tobias Moretti spielt im Film den Priester Ferdinand Fürthauer. In der Sendung "FeierAbend" denkt Moretti über die folgenschwere Entscheidung Jägerstätters nach.

Glücksklee

Geburtstage im November 2024

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Lesefestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“

Bei dem österreichweit größten Literaturfestival von 21. bis 27. Oktober 2024 präsentieren Österreichs Bibliotheken wieder ein vielfältiges Programm für Lesebegeisterte jeden Alters. Auch in zahlreichen Pfarrbibliotheken finden Veranstaltungen statt, etwa Lesungen, Workshops, Themenabende.

Pfarrer Gerhard Hackl wandert jeden Tag auf einen Berggipfel. Die Kirchenzeitung begleitete ihn auf einer seiner Lieblingstouren auf den Tamberg im Stodertal.

Der Berg-Pfarrer Gerhard Hackl aus dem Stodertal

Pfarrer Gerhard Hackl wandert jeden Tag auf einen Berggipfel. Die Kirchenzeitung begleitete ihn auf einer seiner Lieblingstouren auf den Tamberg im Stodertal.

Kunst und Kirche auf Augenhöhe im Lentos

Kunst und Kirche auf Augenhöhe im Lentos

Die Preisträger:innen des renommierten Kunstpreises sind mit aktuellen Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „Die beste aller Welten!?“ im Lentos in Linz präsent.

Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE: Sieben Uraufführungen bei Präsentationskonzert

Einen ganz besonderen Abend erlebte das Publikum anlässlich des Doppel­jubiläums 100 Jahre Marien­dom und 200 Jahre Anton Bruckner beim Präsentations­konzert zur Kompositions­werkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE am 17. Oktober 2024. 

Kritische Dogmatik: Symposium und Buch zu Ehren Walter Rabergers

Kritische Dogmatik: Symposium und Buch zu Ehren Walter Rabergers

Im Rahmen eines Gedenksymposions wurde am 17. Oktober 2024 an der KU Linz ein umfangreicher Sammelband von Walter Rabergers veröffentlichten und einigen noch unveröffentlichten Aufsätzen präsentiert.

Sexkauf: Ein Tabu-Thema unserer Zeit

Sexkauf: Ein Tabu-Thema unserer Zeit

"Sexkauf fördert Frauenhandel" – die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde" lud am 18. Oktober 2024 zu ihrer 11. Veranstaltung in die Katholische Privat-Universität Linz ein. Anlass war der "Europäische Tag gegen Menschenhandel".

26 Religionslehrer:innen wurden im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet.

„Zeigen, was man liebt“: 26 Religionslehrer:innen von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet

Am 20. Oktober 2024 wurden 26 Religionslehrer:innen im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet. Der Bischof bezeichnete in seiner Predigt die Gesendeten als Repräsentant:innen des Glaubens.

Diözesantag der Katholischen Männerbewegung

Diözesantag der Katholischen Männerbewegung

Am 19. Oktober 2024 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg der Diözesantag der Katholischen Männerbewegung zum Thema „Demokratie gestalten“ mit 150 Teilnehmer:innen statt.

Dekanate Mattighofen und Freistadt ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanate Mattighofen und Freistadt ins Vorbereitungsjahr gestartet

Am 18. und 19. Oktober 2024 begannen die Dekanate Mattighofen und Freistadt den zweijährigen Prozess.

Trauernde trösten

Begleitung in der Zeit der Trauer

Tod und Trauer sind tiefgreifende, einschneidende Erfahrungen, die das Leben eines jeden  Menschen grundlegend verändern. Für Trauernde am wichtigsten ist ein stabiles Umfeld -Beziehungen, die Halt und Sicherheit geben. Im Trauerprozess helfend sein können auch einfache Rituale. Die Katholische Kirche in OÖ begleitet Menschen mit zahlreichen Angeboten durch den Trauerprozess, wie am 21. Oktober bei der Pressekonferenz „Trauernde trösten" betont wurde.

Stefan Pimmingstorfer

Neuer Direktor der Caritas Oberösterreich designiert

Franz Kehrer, MAS, geht 2025 in Pension, seine Nachfolge tritt Mag. Stefan Pimmingstorfer an.

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-braunau.at/
Darstellung: