Ständig ist die Gesellschaft mit neuen Moden und Trends konfrontiert und gerade junge Menschen springen gerne auf den „Zug der Zeit“ auf. Aber wird auch die Kirche als trendig wahrgenommen?
August Wurm, emeritierter Pfarrer und Krankenhausseelsorger, ist am 12. November 2018 im 88. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz verstorben.
Mit 1. November 2018 übernahm Mag.a Michaela Pröstler-Zopf die Leitung der Abteilung Betriebsseelsorge von Mag.a Anna Wall-Strasser, die nach vielen Jahren im Dienst der ArbeitnehmerInnenpastoral Ende Oktober 2018 in Pension ging.
Große Freude herrscht in der serbisch-orthodoxen Pfarre Braunau: Die Suche nach einer eigenen Kirche scheint ein Ende zu haben, berichtet die Linzer KirchenZeitung.
Wenn alte Menschen nicht mehr in die Kirche kommen können, ist das ein gravierender Einschnitt in das Leben. Aufmerksame Pfarren haben einen besonderen Sinn für ihre Kranken und Alten, berichtet die Linzer KirchenZeitung.
Ohne Computer würde jeder Krankenhausbetrieb zusammenbrechen. Wie weit die Digitalisierung aber gehen kann und darf, war Thema des Ordensspitäler-Kongresses Anfang November 2018 in Linz.
Am 11. November 2018 fand die 27. Weintaufe im Winzerhof Dockner im Kremstal statt, Weintaufpate war Bischof Manfred Scheuer. Zu diesem Anlass wurde auch eine große Charity-Aktion zugunsten von Pro Mariendom gestartet.
Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Offenheit setzte das Steyrer Integrationsfest der Caritas, das am 10. November 2018 im Museum Arbeitswelt über die Bühne ging.
Zum diesjährigen Mesnertag am 7. November 2018 kamen 180 Mesnerinnen und Mesner aus der ganzen Diözese. Die Bischofsaula des Priesterseminars war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Am 7. November 2018 wurde das Team des kirchlichen Jugendzentrums „Gewölbe“ für ein besonderes Theater- und Filmprojekt mit dem Österreichischen Jugendpreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ ausgezeichnet.
Bischof Scheuer beim Zweiten Internationalen Menschenrechte-Symposium in St. Georgen an der Gusen: "Es besteht die Gefahr, dass die Menschenwürde auf Gesundheit, Tüchtigkeit, Jugendlichkeit oder Schönheit reduziert wird."
73 Prozent aller ÖsterreicherInnen glauben an Gott: Dies geht aus den neuen Daten der rund alle zehn Jahre durchgeführten Europäischen Wertestudie hervor.
Am 10. November 2018 um 10 Uhr wurde der Priesterkandidat Johannes Hofer von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Diakon geweiht. Er wird künftig in der Pfarre Wels-Hl. Familie tätig sein.
Papst Franziskus hat am 7. November 2018 360 AbsolventInnen und Auszubildende der deutschen katholischen Journalistenschule ifp empfangen. In seiner Ansprache mahnte der Papst zu einem kritischen und engagierten Journalismus.
Der Machtverlust der christlichen Kirchen ist eine Chance für die Ökumene und ermutigt auf neue Weise zum Zeugnis für die Kraft des Evangeliums, so Kardinal Christoph Schönborn beim traditionellen Ökumenischen Empfang in Wien.