Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Wie nach bestandenem Führerschein

Wie nach bestandenem Führerschein

Um Ostern zu feiern, gönnten sich Menschen früher viel Zeit. Nur ein Rest ist geblieben. Der Weiße Sonntag gibt eine Grundrichtung des Glaubens im Licht der Auferstehung an, schreibt Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.

Digitale Medien in der Familie

Digitale Medien in der Familie

Wie viel Computer und Smartphone braucht es in der Familie? Erziehungswissenschaftlerin Sonja Messner in der KirchenZeitung: Immer mehr Junge, die mit digitalen Medien aufwachsen, sind längst nicht so naiv, wie es die Erwachsenen befürchten.

Landesgartenschau Bio.Garten.Eden

Landesgartenschau Bio.Garten.Eden in Aigen-Schlägl

Von 17. Mai bis 13. Oktober 2019 findet in Aigen-Schlägl die erste Landesgartenschau mit Bio-Zertifikat im landwirtschaftlichen Bereich statt. Bei einer Pressekonferenz des Landes OÖ mit kirchlicher Beteiligung am 25. April 2019 wurden die Besonderheiten präsentiert.

Glücksklee

Geburtstage im Mai 2019

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

kfbö-Vorsitzende Veronika Pernsteiner

Tag der Arbeit: Katholische Frauenbewegung zieht "düstere Bilanz"

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) hat anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai eine "düstere Bilanz" gezogen und die Regierung für eine Reihe von Frauen benachteiligenden Maßnahmen kritisiert.

Orthodoxe Christen feiern Ostern

Österreichs orthodoxe Christen feiern am 28. April Ostern

Eine Woche nach Katholiken und Protestanten feiern die orthodoxen und altorientalischen Christen in Österreich und auf der ganzen Welt am 28. April 2019 das Osterfest.

Neue Casa Austria in Jerusalem

Jerusalem: Kardinal Schönborn eröffnete "Casa Austria"

Im Rahmen einer Feierstunde hat Kardinal Christoph Schönborn am 25. April 2019 die "Casa Austria" in Jerusalem gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Casa ist ein neu errichteter Zubau zum Österreichischen Pilger-Hospiz.

Armutsforscher Helmut P. Gaisbauer

„Wir sind verpflichtet, zu helfen“

Armut hat viele Gesichter. Die große Frage ist, was dagegen getan werden kann. Wie wirksam ist Entwicklungshilfe und können Spenden helfen, Menschen aus der Armut zu befreien? Antworten darauf gibt Armutsforscher Helmut P. Gaisbauer. 

Wider das Vergessen: Geh-Denken 2019 in Ansfelden

Wider das Vergessen: Geh-Denken 2019 in Ansfelden

"Niemals Nummer. Immer Mensch" lautete am 24. April 2019 der Titel der heurigen Gedenkveranstaltung an die Ermordeten der Todesmärsche der Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945.

'Ich will nicht, dass meine Kinder Hass lernen'

"Ich will nicht, dass meine Kinder Hass lernen"

Der gebürtige Palästinenser Bashir Qonqar hat vor einem Jahr seine Heimat verlassen und ist mit seiner Familie ins Salzkammergut übersiedelt. Ein Gespräch über den Mord an seinem Vater, Extremismus und den Friedensprozess in der KirchenZeitung.

JugendKirche Linz: Neues Theaterprojekt „Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip“

JugendKirche Linz: Neues Theaterprojekt „Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip“

Am 1. Mai 2019 um 20 Uhr feiert die Theaterproduktion des GRÜNEN ANKER, JugendKirche Linz, Premiere. Mit dem Titel „Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip“ wird ein Stück vorgestellt, in dem es um brandaktuelle Themen wie Hilfsbereitschaft und Solidarität geht.

Jägerstätter-Haus in St. Radegund

Film über Franz Jägerstätter feiert in Cannes Premiere

Der Film „A Hidden World“ von Star-Regisseur Terrence Malick über den seliggesprochenen Märtyrer Franz Jägerstätter feiert heuer in Cannes Premiere und läuft im Wettbewerb um die Goldene Palme.

Die Missionsstelle der Diözese feierte 2018 ihr 10-jähriges Bestehen

Unser Glaube hat Gestaltungskraft

Die Missionsstelle der Diözese Linz hält über Grenzen und Kontinente hinweg die Verbindung zu den oberösterreichischen MissionarInnen. 2018 unterstützte die Missionsstelle 51 Projekte in 25 Ländern, wie sie in ihrem Jahresbericht aufzeigt. 

Papst Franziskus

Papst kritisiert in Osterbotschaft "Rüstungswettlauf"

Papst Franziskus hat am Ostersonntag, 21. April 2019 Gleichgültigkeit angesichts des vielfältigen Leids auf der Welt verurteilt.

Stift Lambach: Severin Großerohde OSB und Friedrich Reischauer zu Diakonen geweiht

Stift Lambach: Severin Großerohde OSB und Friedrich Reischauer zu Diakonen geweiht

Am Ostermontag, 22. April 2019 wurden im Benediktinerstift Lambach Br. Severin Großerohde OSB und Mag. Friedrich Reischauer, Pfarrassistent in der Pfarre Weißkirchen bei Wels, von Bischof em. Maximilian Aichern zu Diakonen geweiht.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.gedenkraum-ternberg.at/
Darstellung: