Christine Maria Grafinger war von 2009 bis 2018 leitende Archivarin der Vatikanbibliothek. Jetzt ist die gebürtige Oberösterreicherin aus Vöcklabruck ins Päpstliche Komitee für Geschichtswissenschaften berufen worden.
Josef Wallner schreibt über das Entschuldigen an sich und im Zuge dessen auch über die "Bußwallfahrt" von Papst Franziskus die dieser in Kanada begonnen hat.
Im Sommer werden die Teams in der Verwaltung der Diözese Linz von jungen Menschen unterstützt, die ein Ferialpraktikum durchlaufen. Die katholische Kirche ist eine der größten Arbeitgeber:innen in Oberösterreich. Ferialjobs bieten Einblick in vielfältige Berufsfelder.
Der oberösterreichische Verein ProSudan unterstützt den von der Getreideknappheit betroffenen Südsudan. Eine große Rolle spielt dabei die Produktion von Marmelade.
Mit einem Mix aus Theologie, Dialekt und mehr fanden in der ersten Ferienwoche die Sommertage für 15 Priester aus anderen Ländern im Priesterseminar Linz statt. Eingeladen wurden sie von der Personalstelle Priester, organisiert wurden die Sommertage vom Institut Pastorale Fortbildung.
In vier faszinierenden Abendkonzerten und sechs spannenden Matineekonzerten präsentiert der ORGEL.SOMMER im Mariendom Linz 2022 Jubiläen, Jubilare, Jubeltage – und viel musikalische Frauenpower!
Mit 1. Juli 2022 hat Franz Kogler die Leitung des Bibelwerks Linz an Reinhard Stiksel übergeben. Seit 1991 hat er das Bibelwerk (anfangs das Bibelreferat) geprägt und zu einer über Diözesangrenzen hinaus geschätzten Einrichtung gemacht.
Anlässlich des Welttag der Großeltern betont Bischof Manfred Scheuer den Beitrag und die Mitverantwortung der älteren Menschen zum Gelingen unserer Gesellschaft.