Die Stadtverwaltung von Manila hat die TeilnehmerInnen bei der Papstmesse am Sonntag mit sechs Millionen beziffert. Vatikansprecher Federico Lombardi sagte bei einer Pressekonferenz im Anschluss, wenn die Zahl stimme, handele es sich um die größte Papstveranstaltung aller Zeiten.
Am 21. Jänner soll im Nationalrat über ein neues Fortpflanzungsmedizingesetz abgestimmt werden. Dieses beinhaltet gravierende Änderungen, etwa im Bereich der Eizellenspende und der Präimplantationsdiagnostik, die viel (kirchliche) Kritik ausgelöst haben und für Diskussionen sorgen.
Anlässlich des "Welttages der Migranten und Flüchtlinge" (18. Jänner) ruft das Don Bosco Flüchtlingswerk zu mehr Solidarität mit Flüchtlingen und zur Schaffung legaler Fluchtmöglichkeiten auf.
Von 18. bis 25. Jänner 2015 findet die "Weltgebetswoche für die Einheit der Christen" statt. Während der Gebetswoche kommen weltweit Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Internationales Leitthema der Woche ist heuer eine Stelle aus dem Johannes-Evangelium: Gib mir zu trinken (Joh 4,7).
Die Linzer Dompfarre plant einen Umbau im Mariendom: Künftig soll der Altar näher an die Kirchenbänke rücken. Diese Pläne bestätigte Dompfarrer Maximilian Strasser gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten".
Der Künstler Franz Kohler gestaltete Glasfenster, Tafel- und Wandmalereien in Kirchen und Sakralbauten – beispielweise in der Pfarrkirche von Wallern a.d. Trattnach oder der Pfarrkirche Gunskirchen bei Wels. Er verstarb im 78. Lebensjahr am 10. Jänner 2015.
Bescheiden, mutig und zärtlich, so soll die Kirche sein. Mit diesen drei Eigenschaften charakterisierte Magdalena M. Holztrattner bei der Severinakademie am 13. Jänner 2015 die Kirche, die sich Papst Franziskus wünscht.
Bestürzung herrscht weltweit über den Terror in Frankreich. 17 Menschen starben durch die Attentate der Islamisten. Der Innsbrucker Theologe Jozef Niewiadomski warnt dennoch davor, die Taten rein vor einem religiösen Hintergrund erklären zu wollen.
Mit einer Schweigeminute haben am Sonntag, 11. Jänner 2015 in Wien rund 12.000 TeilnehmerInnen der Gedenkveranstaltung "Gemeinsam gegen den Terror" der Terroropfer von Paris und deren Angehörigen gedacht.
Die mitgliederstärksten kirchlichen Vereinigungen wollen die Parlamentarier von einer übereilten Beschlussfassung abbringen – mit einer Initiative unter www.kinderbekommen.at sowie auf Facebook und Twitter.
Von 8. bis 10. Jänner 2015 fand im Salzburger Bildungshaus St. Virgil die Österreichische Pastoraltagung statt. Sie beschäftigte sich damit, wie authentisches Christsein im eigenen Umfeld gelebt werden kann.