Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Stärkendes für die Paarbeziehung für zu Hause

Musikalischer Gruß und Segenswünsche zum Valentinstag

„Liebe ist ... ein Liebeslied für Dich“. Unter diesem Motto stand eine Aktion von Citypastoral und BEZIEHUNGLEBEN.AT zum Valentinstag in der Ursulinenkirche Linz. Für zu Hause erhielten Paare ein liebevoll befülltes Geschenkssäckchen.

Blick in den Altarraum der Kreuzschwesternkirche

Fernsehgottesdienst am 21. Februar aus der Kirche der Kreuzschwestern in Linz

Am 21. Februar 2021 um 10 Uhr hat ORF III den Gottesdienst zum ersten Fastensonntag aus der Kirche der Kreuzschwestern in Linz übertragen.

Der Lebensfreude nachspüren, damit wir das Lächeln nicht verlernen

Dem Grundwasser unserer Lebensfreude neu auf die Spur kommen

In seinem Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit lädt Bischof Manfred Scheuer ein, dem nachzuspüren, was uns stärkt, uns Mut macht und unser Leben trägt.

V.l.: Mag. Silvia Breitwieser, Prim. Dr. Katharina Glück, Mag. Barbara Lanzerstorfer-Holzner

Ein Jahr Ausnahmezustand: Was tun, um in Corona-Zeiten seelisch gesund zu bleiben

Bei einer Pressekonferenz am 15. Februar 2021 informierte die Telefon­Seelsorge mit Psychiaterin Katharina Glück über Möglich­keiten, den von Corona geprägten Alltag gut zu bewältigen.

'Linz hat Platz': Viertes Wochenende für Moria am Domplatz

"Linz hat Platz": Viertes Wochenende für Moria am Domplatz

Rund 40 AktivistInnen übernachteten von 13. auf 14. Februar 2021 am Linzer Domplatz, um auf die katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps in Griechenland und Bosnien hinzuweisen und eine menschliche Asylpolitik einzufordern.

Ein Lächeln auf die Lippen zaubern

Ein Lächeln auf die Lippen zaubern

Wenn nicht alles rund läuft, hilft oft Humor. Ein Beitrag in der KirchenZeitung von Pater Stephan Dähler SVD, Provinzial der Steyler Missionare.

'Dass mein Kind gesund wird'

"Dass mein Kind gesund wird"

Mit der Osthilfesammlung möchten die Caritas und der Osthilfefonds die Lebensbedingungen der Menschen in osteuropäischen Ländern verbessern. Ein Projekt ist das Caritas-Zentrum St. Lukas in Minsk. Die KirchenZeitung berichtet.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Es braucht ein "gesundes Verhältnis zu Krankheit"

Zu einem "gesunden Verhältnis zu Krankheit" hat Bischof Manfred Scheuer in einer Predigt im Umfeld des Welttags der Kranken aufgerufen.

'Corona zeigt, was für unsere Gemeinschaft wichtig ist'

"Corona zeigt, was für unsere Gemeinschaft wichtig ist"

Im Orden der Elisabethinen in Linz ist der Welttag der Kranken – der 11. Februar – ein wichtiges Datum. Generaloberin Sr. Barbara Lehner spricht in der KirchenZeitung über die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie bedeutet. 

Zwischen Tradition und Innovation: Seelsorgeteam-Jahrestreffen

Zwischen Tradition und Innovation: Seelsorgeteam-Jahrestreffen

VertreterInnen der 65 Seelsorgeteams in der Diözese Linz trafen sich am 5. Februar 2021 online zum Thema "Prüft alles und behaltet das Gute". Das Bibelwort lud ein, die pastorale Situation heutiger Pfarrgemeinden zu reflektieren.

Arbeitswelt-Reportage: Baupolier zur Corona-Zeit

Arbeitswelt-Reportage: Baupolier zur Corona-Zeit

Baupolier zu sein ist ein schöner Beruf, hat jedoch auch Schattenseiten. Baupolier Roland erzählt, wie Corona die Arbeit verändert hat und über den Leistungsdruck bei der Arbeit.

Drittes Wochenende für Moria: Solidaritätsaktion wächst

Drittes Wochenende für Moria: Solidaritätsaktion wächst

Bereits zum dritten Mal machten VertreterInnen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft von 6. auf 7. Februar 2021 in Linz auf die dramatische Situation von geflüchteten Menschen in Griechenland und Bosnien aufmerksam.

Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier

Bischofsvikar Hintermaier: „Geholfen haben mir Menschen, die einfach da waren“

Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. In einer Videobotschaft spricht Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier offen über seine Krebserkrankung und darüber, wie kleine Momente in schwierigen Situationen Großes bewirken können.

Rache oder Vergebung

Rache oder Vergebung

Rache spielt im gewöhnlichen Leben eine viel größere Rolle als die meisten annehmen, sagt Bestsellerautor und Gerichtspsychiater Reinhard Haller. Ein Interview mit ihm lesen sie in der KirchenZeitung.

Kneippen

Traditionelle Europäische Medizin stärkt das Immunsystem

Natürliche Heilkunst hat auch in Europa eine lange Tradition. Vor allem die Stärkung der individuellen Konstitution steht im Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), berichtet die KirchenZeitung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.city-kirche.at/
Darstellung: