Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Geld © Dirk Kruse / pixelio.de

Lehrgang „Ethische Geldanlagen“ in Linz

Qualifikation für InvestorInnen und FinanzdienstleisterInnen im Bereich „Ethische Geldanlagen“.

Pornographisches Filmmaterial: Pfarre Hörsching hat bereits Mitte Juni Anzeige erstattet

Die Pfarre Hörsching hat bzgl. des in der Pfarrkirche gedrehten pornographischen Filmmaterials bereits Mitte Juni Anzeige erstattet. Die Ermittlungen sind laut Polizei Hörsching derzeit noch nicht abgeschlossen.

Die Jubilarinnen mit Generaloberin Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, P. Theophan Beierle und Bischofsvikar Haidinger © Marienschwestern

Gott dabei helfen, den Himmel auf die Erde zu bringen

Am 12. Juli 2014 um 10.00 Uhr feierte die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel in der Kirche der Karmeliten in Linz die Professjubiläen von sechs Mitschwestern. Diese hatten vor 50, 40 bzw. 25 Jahren ihre Ewige Profess gefeiert und erneuerten nun ihre Gelübde.

Klassik am Dom 214: Auftakt mit Erwin Schrott ©Tom Mesic

Klassik am Dom: Erwin Schrotts gefeierte Linz-Premiere

Er eröffnete am Samstag, 12. Juli 2014 die vierte Saison von Klassik am Dom: Erwin Schrott, einer der gefragtesten Opernsänger der heutigen Zeit.

Premiere Bühne Weinviertel_Jägerstätter_Felix Mitterer © Volkskultur Niederösterreich

Premiere des Mitterer-Stücks "Jägerstätter" auf der Bühne Weinviertel

Bereits zum zweiten Mal wird das Dramas Jägerstätter von Felix Mitterer in Österreich inszeniert. Im Rahmen der Volkskultur Niederösterreich fand die Premiere am 11. Juli im Dorfzentrum von Radlbrunn mit vollem Erfolg statt.

          Lange Nacht des Friedens Linz 2014_07_11 © Pax Christi OÖ

Lange Nacht des Friedens in Linz

Pax Christi OÖ hat wie auch die Solidarwerkstatt für Frieden und Solidarität und die Ärzte gegen den Atomkrieg am 11. Juli im Schillerpark Linz an der Langen Nacht des Friedens teilgenommen.

Basilika Pöstlingberg © Diözese Linz

Personalia

Personelle Veränderungen in den oö. Pfarren ab 1. September 2014.

Kindergarten © Caritas OÖ

Neues Dienstrecht bringt auch HelferInnen in Kindergärten höheres Gehalt

Mit September 2014 gibt es mit der neuen Dienst-und Besoldungsordnung DB-KITA nun Verbesserungen für die MitarbeiterInnen in den kirchlichen Kindertageseinrichtungen.

Ökumenische Sommerakademie 2014_Zucconi © Diözese Linz

Kirchen bekennen sich zum gemeinsamen Friedenseinsatz

"Ökumene ist auch Friedensarbeit, sonst ist sie keine ökumenische Arbeit": Das war am Freitag Tenor zum Abschluss der Ökumenischen Sommerakademie im Stift Kremsmünster, bei dem Vertreter von katholischer, evangelischer und orthodoxer Kirche zum Spannungsfeld Religion-Gewalt Stellung nahmen.

Diözesanwallfahrt Hl. Land Emmaus 2014 © Wallner KirchenZeitung Diözese Linz

Pax Christi fordert sofortigen Waffenstillstand im Hl. Land

Generalsekretär Windischer: Friede nur durch Bürgerrechte für Palästinenser in von Israel besetzten Gebieten möglich

Eröffnung Ökumenische Sommerakademie © Diözese Linz

Gewalt und Friede im Namen Gottes

ReligionsvertreterInnen stellen sich bei der Ökumenischen Sommerakademie der Frage nach Gewalt und Friede im Namen Gottes.

Kaleidio Gottesdienst Mariendom © Michaela Greil

1300 Jungscharkinder tauchten Linzer Mariendom in alle Farben

Die Farben des Regenbogens standen im Mittelpunkt des Festgottesdienstes zum österreichweiten Jungscharlager Kaleidio im Linzer Mariendom.

Verdiente EntwicklungshelferInnen und MissionarInnen wurden von Landeshauptmann Pühringer geehrt. © Heinz Kraml / Land OÖ

Landesauszeichnungen für Einsatz in Entwicklungshilfe und Mission

An elf verdiente EntwicklungshelferInnen bzw. Missionarinnen und Missionare aus Oberösterreich überreichte Entwicklungshilfereferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 8. Juli 2014 Landesauszeichnungen.

Chor des Diözesankonservatoriums © KirchenZeitung Diözese Linz

Damit Musik in den Kirchen erklingt

Musik ist ein unverzichtbarer Teil des Gottesdienstes. Organist/innen, Kantor/innen und Chorleiter/innen sind in Pfarren begehrt. Im Konservatorium für Kirchenmusik gibt es die passende Ausbildung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: